ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Klein Nordende: Großfeuer auf landwirtschaftlichem Anwesen - 2. Nachtrag

ID: 1307990

(ots) - Klein Nordende: Großfeuer auf
landwirtschaftlichem Anwesen - 2. Nachtrag

Datum: Montag, 7. September 2015, 5.31 Uhr Einsatzort: Klein
Nordende, Heideweg Einsatz: FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge)

Klein Nordende - Bei dem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen
Betrieb in Klein Nordende am Montag (s. OTS-Meldung von gestern)
haben die Nachlöscharbeiten der mehr als 80 ehrenamtlichen Kräfte von
vier freiwilligen Feuerwehren bis gegen 22.30 Uhr angedauert. "Es war
mühsam, das Stroh aus der Halle zu bringen. Wir haben noch einen
großen Radlader eingesetzt, aber es dauert seine Zeit, das Stroh
auseinander zu ziehen und alle Glutnester abzulöschen", sagte der
Klein Nordender Wehrführer Martin Höppner, der den Einsatz geleitet
hat. Neben dem Stroh waren zwei Maishäcksler in der halboffenen Halle
ein Raub der Flammen geworden. Während der Nacht hatte die Feuerwehr
eine Schlauchleitung mit einem mobilen Wasserwerfer (Monitor) stehen
und das Wasser laufen gelassen; der Hofbesitzer stellte diesen dann
später aus. Er kontrollierte die Brandstelle mehrfach in der Nacht.
Am Dienstagmorgen rückte eine Gruppe der Klein Nordender Wehr an, um
das Material einzupacken und die landwirtschaftlichen Geräte noch
einmal mit Löschschaum abzudecken. In einer ersten Bilanz sprach
Höppner von einem trotz den hohen Schadens im sechsstelligen
Eurobereich gelungenen Einsatz. Ein Übergreifen des Feuers auf
weitere Gebäude konnte erfolgreich verhindert werden; die erhaltenen
Sachwerte dürften den Sachschaden bei weitem übersteigen. Höppner
lobte die Hilfsbereitschaft aus der Nachbarschaft. Ein Bauunternehmer
auf der gegenüberliegenden Straßenseite stellte seinen Hof als
Rückzugsraum zur Verfügung. Nachbarn brachten Getränke. Die
betroffene Familie kochte noch Chili con Carne und besorgte Brötchen
für die erschöpften Helfer der Feuerwehren. "Das ist in dieser




Situation außergewöhnlich", lobte Höppner dieses Engagement.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Mobil: (0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Brennende Mülltonnen und Sperrmüllhaufen im OT Eschen-Feuerwehr im Einsatz-Brandstiftung  Dieselspur beschäftigte die Feuerwehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Klein Nordende: Großfeuer auf landwirtschaftlichem Anwesen - 2. Nachtrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Pinneberg