10. Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Hansa-Park
Innenminister Studt: Jugendfeuerwehren vermitteln wertvolle Werte

(ots) -
Vor der beeindruckenden Kulisse von 4500
Jugendfeuerwehrangehörigen eröffnete Innenminister Stefan Studt am
Samstag (26.9.) den 10. Jugendfeuerwehraktionstag im HANSA-Park. Der
Minister musste an diesem Tag besonders schwindelfrei sein, denn er
begrüßte die Kids aus luftiger Höhe aus dem Korb der nigelnagelneuen
Drehleiter der FF Timmendorfer Strand. Die Kulisse war umso
beeindruckender, da die Kids überdimensional den Schriftzug "WIR" als
Zeichen gegen Fremdenhass, Ausgrenzung und für Solidarität formten
"Die Jugendfeuerwehren machen eine tolle Arbeit für junge Leute!
Und sie helfen mit, dass unsere Freiwilligen Feuerwehren in
Schleswig-Holstein nach wie vor genügend Nachwuchs finden", sagte der
Minister und spannte den Bogen aber noch weiter: "Jugendfeuerwehr -
das ist der ideale Mix aus Technik, sozialem Engagement, Spaß und
Teamarbeit. Und sie vermittelt Werte, die in der heutigen
Gesellschaft immer mehr Menschen abhandenkommen. Werte, ohne die
unser Staat, unsere Demokratie nicht überlebensfähig sind. Es sind
Werte, die in unserer Verfassung verankert sind oder die zumindest
ihren Ausdruck darin finden." Als Beispiel nannte er Teamfähigkeit,
soziale Kompetenz und zu wissen, wo es anzupacken gilt. "Solche
Auszubildenden brauchen unsere Betriebe", appellierte Studt an die
Wirtschaft, bei der Wahl künftiger Azubis auch deren ehrenamtliches
Engagement stärker zu berücksichtigen.
Besonders dankte Stefan Studt dem Inhaber des HANSA-Park,
Christoph-Andreas Leicht, für dessen vorbildliches
Feuerwehr-Engagement. Nicht nur, dass dieser Tag durch besonders
günstige Konditionen für die Jugendgruppen finanzierbar gemacht
wurde, sondern auch für stete Förderung der Jugendarbeit im
Landesfeuerwehrverband. Erst im Sommer vergab der HANSA-Park eine
fünfstellige Summe im Rahmen eines Kreativwettbewerbs zur
Nachwuchssicherung in den Jugendfeuerwehren. Und seit Jahren
finanziert der HANSA-Park Fortbildungen für Jugendgruppenleiter im
Jugendfeuerwehrzentrum in Rendsburg. Studt: "Dieser Einsatz eines
Wirtschaftsbetriebes für die Jugendfeuerwehren ist vorbildlich und
verdient Nachahmung."
Der Gelobte nahm es mit Freude auf und antwortete bescheiden:
""Die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr verdient
Anerkennung und Unterstützung in jedweder Form", sagte
Christoph-Andreas Leicht. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte L-JFW
Dirk Tschechne dem Hansa-Park-Chef einen Bildband mit
Fotoerinnerungen aus "10 Jahre JF-Aktionstag".
Landesbrandmeister Detlef Radtke und Landes-Jugendfeuerwehrwart
Dirk Tschechne freuten sich ebenfalls über die enge Kooperation mit
dem Freizeitpark und sagten eine Fortführung der engen Partnerschaft
auch in den Folgejahren zu.
Nach dem Gruppenfoto mit 4500 Teilnehmern gab´s dann kein Halten
mehr und der Spaß im Park konnte bei herrlichstem Spätsommerwetter
beginnen. Derweil trafen sich die Kreis- und Stadtjugendwarte zu
einem fast zweistündigen Meinungsaustausch mit dem Innenminister.
Dabei ging es natürlich auch um Fragen der Flüchtlingskrise, aber
auch um Anerkennungskultur und möglichen Verinfachungen bei
Jugendfreizeit-Bezuschussungen. (bau).
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Pressesprecher
Telefon: 0431 / 603 2195
Mobil: 0177 / 2745486
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2015 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 10. Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Hansa-Park
Innenminister Studt: Jugendfeuerwehren vermitteln wertvolle Werte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).