ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach für das Wochenende 02.-04.10.2015

ID: 1323127

(ots) - Andernach - Fahrt unter Drogeneinfluss Am
Freitagmittag wurde ein 28-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde
Pellenz ei-ner allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war
mit einem Motorroller unterwegs. Im Rahmen der polizeilichen
Überprüfungen stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss
von Cannabis stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Die
Weiterfahrt wurde untersagt. Den Mann er-wartet wenigstens ein
Bußgeld von 500EUR und ein einmonatiges Fahrverbot. Zudem wurde gegen
den Mann ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Be-sitz/Erwerb
von Betäubungsmitteln eingeleitet.

Andernach - Geschwindigkeitsmessung mit erschreckendem Ergebnis
Durch die Verkehrsdirektion Koblenz wurde am Freitagmorgen eine
Geschwindig-keitsmessung auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz
durchgeführt. Das Ergebnis: Insgesamt passierten die Messstelle 3461
Fahrzeuge. 503 Fahrzeuge waren zu schnell. 345 Fahrzeuge bewegten
sich im Bereich von Verwarnungen. Das heißt Strafgelder bis 55EUR.
158 Fahrzeuge hatten Geschwindigkeiten, die in Bereich von
Ordungswidrigkeitenan-zeigen liegen. 19 Fahrzeuge wurden derart
schnell gefahren, dass der Fahrer mit einem Fahrverbot zu rechnen
hat. Der Tagesschnellste fuhr bei erlaubten 100Km/h mit sage und
schreibe 196Km/h!!!!!!!

Andernach - schwerer Verkehrsunfall Am frühen Samstagmorgen befuhr
ein 49-jähriger Mann alleine mit seinem Pkw die B9 in Richtung Bonn.
Aus bislang unbekannten Umständen kam das Fahrzeug nach rechts von
der Fahrbahn ab. Hier fuhr es eine längere Strecke über den
Grünstreifen und kollidierte dann mit hoher Geschwindigkeit mit dem
Widerlager einer Brücke. Das Fahrzeug wurde durch den Zusammenstoß
stark deformiert. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und
erlitt schwere Verletzungen. Er wurde durch die Feuerwehr Andernach
aus dem Wrack geborgen. Mit im Einsatz war auch der




Rettungshubschrauber, der an der Unfallstelle auf der B9 landete.
Beide Fahrbahnen mussten zeitweise voll gesperrt werden.

Weißenthurm - Tunkenheitsfahrt Am frühen Samstagabend wurde in
Weißenthurm ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus der VGV Weißenthurm einer
allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich
heraus, dass der Mann alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen
Wert von 1,17 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der
Führerschein wurde sicher-gestellt.

Andernach - Widerstand gegen Polizeibeamte Am frühen Sonntagmorgen
wurde der Polizei in Andernach eine betrunkene Person im Bereich der
Koblenzer Straße gemeldet. Als die Person durch die Beamten
ange-sprochen wurde zeigte sich diese von einer sehr unschönen Seite.
Die Angabe der Personalien wurde verweigert. Zudem beleidigte die
Person die Beamten aufs Übels-te. Im weiteren Verlauf schlug und trat
die Person nach den Beamten. Der 24-jährige Mann aus dem Raum Neuwied
konnte letztendlich durch den Einsatz mehrerer Beam-ter gebändigt
werden. Da sich die Person nicht beruhigte wurde sie zur
Ausnüchte-rung in den Gewahrsam der Polizei Andernach verbracht.

Andernach - Fahrt unter Drogeneinfluss Am Samstagabend wurde ein
34 Jahre alter Rollerfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz einer
allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich
heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetamin stand. Es
wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den
Mann er-wartet wenigstens ein Bußgeld von 500EUR und ein einmonatiges
Fahrverbot. Zudem wurde gegen den Mann ein Strafverfahren wegen des
Verdachts des Be-sitz/Erwerb von Betäubungsmitteln eingeleitet.

Andernach - Fahrt mit frisiertem Roller Am Samstagabend wurde in
Kruft ein 15-jähriger Rollerfahrer einer allgemeinen
Ver-kehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten fest, dass der
junge Schrauber das Fahrzeug technisch wesentlich verändert hatte.
Laut eigenen Angaben des jungen Mannes erreicht sein Fahrzeug eine
Höchstge-schwindigkeit von 80Km/h. Da er nur im Besitz einer
Mofa-Prüfbescheinigung war, wurde gegen den jungen Mann ein
Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrererlaubnis eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2015 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Andernach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach für das Wochenende 02.-04.10.2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz