Probefahrt mit 1,7 Promille
(ots) - Nur mal schnell eine Runde mit dem 
neuen Auto drehen, wollte gestern Mittag ein 27-Jähriger aus 
Spabrücken. Da er ohne Kennzeichen unterwegs war, fiel er prompt 
einer Polizeistreife beim Verlassen der Raststätte an der A61 bei 
Waldlaubersheim auf.
   Anhaltezeichen ignorierte der Mann zunächst und gab Gas. Er musste
allerdings schnell einsehen, dass sein BMW chancenlos gegen die neuen
PS-starken Streifenwagen der Autobahnpolizei war, so dass der 
27-Jährige dann einige 100 Meter weiter doch lieber stehen blieb. Den
Beamten aus Gau-Bickelheim gegenüber gab er an, den Wagen erst am 
Samstag gekauft und deshalb noch keine Gelegenheit gehabt zu haben, 
ihn zuzulassen oder zu versichern. An der Tankstelle hatte der 
Spabrücker gehalten, um eine Flasche Wodka zu kaufen. Zwei weitere 
hatte er nach dem Kauf am Samstag bereits getrunken.Ein Test ergab 
dann auch 1,7 Promille.Den Führerschein durfte er deshalb gleich nach
der Blutprobe abgeben. Sein Auto wurde abgeschleppt. Diverse 
Strafanzeigen folgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim 
Telefon: 06701-919200
http://s.rlp.de/POLVDMZ
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
 - Täter entwendeten zwei Wohnwagen -" alt=" Schwerte- Diebstahl von und aus Wohnwagen
- Täter entwendeten zwei Wohnwagen -" alt=" Schwerte- Diebstahl von und aus Wohnwagen- Täter entwendeten zwei Wohnwagen -">
Datum: 05.10.2015 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VDMZ
Stadt:
A61 Waldlaubersheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Probefahrt mit 1,7 Promille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verkehrsdirektion Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).