Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Bergisch Gladbach - Lückerath

(ots) -
Ort: Bergisch Gladbach - Lückerath, Karl-Philipp-Straße Datum:
15.10.2015 - 22:45 Uhr Lage: Feuer 4 - Feuer in Wohnhaus mit
Menschenleben in Gefahr
Folgen:
Schwerverletzte: 1 Sachschäden: eine Wohnung unbewohnbar
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr:
Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises
wurde am 15.10.2015 um 22:45 Uhr per Notruf 112 über einen
Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Karl-Philipp-Straße im
Stadtteil Lückerath von Bergisch Gladbach informiert. Mehrere Anrufer
meldeten, dass das Treppenhaus bereits verraucht sei und nicht
auszuschließen sei, dass sich noch Menschen in den Wohnungen
aufhielten.
Die Leitstelle alarmierte umgehend die hauptamtlich besetzte
Feuer- und Rettungswache Süd, die Drehleiter der Feuerwache Nord, die
beiden ehrenamtlichen Löschzüge Bensberg und Refrath, den
Einsatzführungsdienst (B-Dienst), den Leitungsdienst (A-Dienst) sowie
Notarzt und Rettungsdienst an die Einsatzstelle. Die hauptamtliche
Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges Nord waren zum Zeitpunkt
der Alarmierung in einem weiteren Einsatz gebunden und nicht
verfügbar.
Bei Eintreffen der ersten Einheit und nach Erkundung durch den
Einsatzleiter bestätigte sich die Meldung. Ein rückseitig zur Straße
gelegenes Zimmer in einer Wohnung im 2. OG des 9-Familienhauses
brannte. Das gesamte Treppenhaus war verraucht. Mehrere Bewohner
hatten sich ins Freie gerettet. Auch der Bewohner der Brandwohnung
befand sich bei Eintreffen der Feuerwehr vor dem Haus und wies
sichtbare Verletzungen auf. Er wurde umgehend rettungsdienstlich
versorgt und in ein Krankenhaus verbracht. Insgesamt wurden durch den
Notarzt vor Ort 9 weitere betroffene Personen gesichtet - sie blieben
unverletzt und wurden in einem Mannschaftstransportfahrzeug der
Feuerwehr für die Dauer des Feuerwehreinsatzes betreut. Zur
Unterstützung wurden zwei weitere Rettungswagen und ein weiterer
Notarzt nachgefordert.
Zur Brandbekämpfung und Kontrolle der Wohnungen wurden mehrere
Trupps der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz im Gebäude eingesetzt.
Ein Zimmer in der Brandwohnung brannte vollständig aus. Die beiden
darüber liegenden Wohnungen mussten aufgrund der Abwesenheit der
Bewohner gewaltsam geöffnet werden. Auch diese Wohnungen waren durch
Brandrauch geschädigt. Alle weiteren Wohnungen wurden durch die
Feuerwehr kontrolliert. Lüftungsmaßnahmen wurden mittels
Überdruckbelüftung eingeleitet. Aus der Brandwohnung im 1. OG musste
Brandgut nach Außen verbracht werden.
Die Einsatzstelle wurde gegen 1:00 Uhr an die Polizei übergeben.
Die Brandwohnung ist bis auf weiteres unbewohnbar. Die weiteren
Hausbewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Der A-Dienst der Feuerwehr Bergisch Gladbach machte sich vor Ort
ein Bild von der Lage und unterstützte den Einsatzleiter bei seiner
Aufgabe.
Eingesetzte Einheiten:
Rettungsdienst Wache Süd LZ Refrath Wache Nord LZ Bensberg
Einsatzführungsdienst
Personalstärke:
14 Hauptamtliche Kräfte 25 Ehrenamtliche Kräfte 8 Rettungsdienst
Sonstige: Polizei
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elmar Schneiders
Telefon: 02202 / 238 - 538
Fax: 02202 / 238 - 419
E-Mail: elmar.schneiders(at)feuerwehr-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2015 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GL
Stadt:
Bergisch Gladbach
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Bergisch Gladbach - Lückerath"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bergisch Gladbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).