- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Übung der Feuerwehr Ratingen im Ratingen Wald
(ots) - Übung in Ratinger Waldgebiet - Feuerwehren des
Kreises Mettmann und Essen im Einsatz Es ist 09:00 Uhr an einem sehr
warmen Sommermorgen. Ein Jogger entdeckt im Bereich des Hülsenberges
in Ratingen-Lintorf einen ausgedehnten Waldbrand und alarmiert die
Feuerwehr. Dies ist die Übungsannahme, die Auftakt für die erste
kreisweite Waldbrandübung ist. Umgehend alarmieren die Disponenten
der Leitstelle die zuständige Feuerwehr Ratingen, die mit den
Löschzügen der Berufsfeuerwehr, Lintorf, Mitte, Hösel und Breitscheid
zur Brandbekämpfung ausrückt. An der Einsatzstelle stellt sich für
die Einsatzkräfte schnell heraus, dass man den Flammen nicht so
einfach Herr werden kann. Um Wohnhäuser zu schützen und den Waldbrand
einzudämmen sind weitere Feuerwehrkräfte notwendig. Und so eilen aus
den Städten Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und
Wülfrath weitere Löscheinheiten zur Hilfe. Sogar die Stadt Essen
schickt aus Essen-Kettwig Unterstützung. Aus allen Richtungen rollen
Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht durch das Ratinger Stadtgebiet. Der
Waldbrand muss von mehreren Seiten bekämpft werden, geländegängige
Tanklöschfahrzeuge bahnen sich den Weg durch Waldschneisen.
Feuerwehrfrauen und Männer bauen mehrere bis zu 2km lange,
Wasserleitungen auf, um das Löschwasser tief in den Wald zu bringen.
An vorderster Front werden unzählige Löschschläuche vorgenommen. Die
Einsatzleitung hat sich inzwischen mit dem Führungsstab am
Waldparkplatz An den Hanten aufgebaut, steuert die Übung und versucht
die Lage unter Kontrolle zu bringen Ziel der Übung ist es, die
Zusammenarbeit der kreisweiten Feuerwehrkräfte zu überprüfen und
bestenfalls zu optimieren. Weiterhin werden das Erstellen von
Löschwasserleitungen über langen Wegestrecken und die
Waldbrandbekämpfungstaktik geübt. Die Einsatzleitung liegt bei der
Feuerwehr Ratingen, Der Kreisbrandmeister des Kreises Mettmann und
weitere Führungskräfte beteiligter Feuerwehren sind als Beobachter
vor Ort. Voraussichtlich wird die Übung gegen 13:00 Uhr beendet sein.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Erik Heumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: erik.heumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...