- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressebericht der Polizeiinspektion Lahnstein
Zeitraum Fr., 23.10.2015, 06:30 Uhr - So., 25.10.2015, 10:00 Uhr
(ots) - Im genannten Zeitraum wurden im Dienstgebiet der
PI Lahnstein 6 Strafanzeigen, hauptsächlich Diebstahls- und
Betrugsdelikte, sowie 14 Verkehrsunfälle aufgenommen. In einem Fall
entfernte sich dabei der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um den
entstandenen Schaden gekümmert zu haben. Der Beschuldigte konnte
jedoch recht schnell ermittelt werden.
Ebenso hatten die Beamten der PI Lahnstein am Wochenende mehrere
kleine Streitigkeiten und Ruhestörungen zu schlichten sowie hilflose
Personen zu betreuen. In allen Fällen jedoch mit positivem Ausgang
für alle Beteiligten.
Lahnstein
Schlägerei in der Adolfstraße
Am späten Freitagabend wurde eine Schlägerei in der Adolfstraße
Ecke Turmstraße mit 6-8 Personen gemeldet. Die eingesetzten Beamten
konnten zeitnah einen Teil der Beteiligten der Auseinandersetzung in
einer Nebenstraße feststellen. Die amtsbekannten jungen Männer im
Alter zwischen 19 und 24 Jahren gaben fadenscheinige Gründe für die
Auseinandersetzung an. Augenscheinlich wurden hierbei Personen
verletzt, die sich jedoch bereits vor Eintreffen der Polizei entfernt
hatten. Um Zeugenhinweise wird gebeten. Diese bitte an die PI
Lahnstein unter 02621/ 91 30.
Fahrraddiebstahl am Johannes-Gymnasium
Am Samstagmorgen stellte ein Lahnsteiner Bürger überrascht das
Fehlen seines ATB-Bikes fest, welches er am Freitagabend im
überdachten Fahrradständer des Johannes-Gymnasiums angekettet hatte.
Nicht nur das schwarze Herrenrad der Marke "Raleigh", sondern auch
das Schloss wurden offensichtlich entwendet. Zeugenhinweise bitte an
die PI Lahnstein unter 02621/ 91 30. Einbruch am Sechsseenplatz
Im Verlauf des zurückliegenden Monats verschafften sich unbekannte
Täter am Sechsseenplatz in Lahnstein Zutritt zu einem freistehenden
Einfamilienhaus und erbeuteten hier eine bislang unbekannte Zahl an
Gegenständen. Zeugenhinweise bitte an die PI Lahnstein unter 02621/
91 30.
Koblenz
Gestürzte Radfahrerin verletzt sich schwer
Eine Touristin aus Köln hat sich am Samstagmittag in der
Von-Kellenbach-Straße bei einem Sturz mit ihrem Rad schwere
Verletzungen zugezogen. Die 58-jährige war in einer Vierergruppe
unterwegs und stürzte infolge eines Fahrfehlers beim Abbiegen.
Notarzt und Rettungsdienst kamen zum Einsatz und versorgten die Dame.
Sie wurde in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Koblenz
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...