Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Plettenberg an der Feuer- und Rettungswache am Wall

(ots) -
Von langer Hand durch die Ausbilder der Plettenberger
Jugendfeuerwehr geplant, fand am Samstag ein Berufsfeuerwehrtag an
der Feuerwache am Wall statt. Die Jugendlichen sollten hierbei die
Gelegenheit bekommen, den 24stündigen Arbeitsalltag einer
Berufsfeuerwehr einmal selbst kennenzulernen. Pünktlich um 09:00 Uhr
am Samstagmorgen ging es mit der Wachübergabe und Diensteinteilung,
sowie der anschließenden Überprüfung von Fahrzeugen und Geräten los.
Zur Verfügung standen den Jugendlichen dabei zwei
Löschgruppenfahrzeuge. Neben dem normalen Dienstablauf in einer
Berufsfeuerwehr standen auch immer mal wieder Einsätze auf dem
Programm, welche abgearbeitet werden mussten. Zur Alarmierung gab es
jeweils einen echten Alarm mit Alarmgong auf der Wache. Umgestürzte
Bäume, ein Containerbrand, Ölspureinsatz, Verkehrsunfall und eine
automatische Feuermeldung in einem Industriebetrieb stellten die
Jugendlichen immer wieder vor neue Herausforderungen. In den
einsatzfreien Intervallen standen Übungen und Schulungen, Pflege- und
Reinigungsdienste, aber auch die eigene Verpflegung mit Speisen und
Getränken im 24 Stunden Dienst an. Der Leiter der Feuerwehr
Plettenberg Markus Bauckhage, besuchte zwischenzeitlich die
"Berufsfeuerwehrleute", erkundigte sich dabei bei den Ausbildern nach
dem Verlauf des Feuerwehrtages und wünschte den Jugendlichen viel
Spaß bei ihrem Dienst. Nach einer zum Glück einsatzfreien Nacht
wurden die Jungfeuerwehrleute nach dem gemeinsamen Frühstück am
Sonntagmorgen dann kurz vor Schichtende nochmals zu einem Einsatz
gerufen, bevor diese von ihren Ausbildern in ihr wohlverdientes
Dienstende verabschiedet wurden.
Ziel des Berufsfeuerwehrtages war es, Abwechslung in den Dienst
der Jugendfeuerwehr zu bringen, dabei den Zusammenhalt der
Jugendlichen untereinander zu stärken und nicht zuletzt für die
Zukunft sich eventuell den Wunsch in der haupt- oder ehrenamtlichen
Arbeit im Einsatzdienst der Feuerwehr zu verwirklichen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 9090 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2015 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Plettenberg an der Feuer- und Rettungswache am Wall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).