ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wohnungsbrand in Hochhaus im Stadtteil Bockenberg von Bergisch Gladbach

ID: 1353934

(ots) - Um 15:36 Uhr wurden die Feuerwachen Süd
und Nord sowie der ehrenamtliche Löschzug Bensberg durch die Feuer-
und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises (RBK) zu
einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Bensberg alarmiert. Aufgrund der
zwischenzeitlich zahlreichen Notrufe von Bewohnern oberhalb der
Brandwohnung wurde durch die Leitstelle um 15:39 Uhr das
Alarmstichwort auf "Feuer 4 - Menschenleben in Gefahr" erhöht. In
der Folge wurden der Dienst habende A-Dienst und der ehrenamtliche
Löschzug Refrath sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei
Rettungswagen der Rettungswachen Süd und West alarmiert.

Wegen der möglichen höheren Zahl an Verletzten oder Betroffenen
wurde durch die Leitstelle kurz darauf das Alarmstichwort
"Massenanfall von Verletzten I" ausgelöst, woraufhin der Leitende
Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, das
Notarzteinsatzfahrzeug der Rettungswache Nord, ein Rettungswagen und
ein Krankentransportwagen des Rheinisch-Bergischen Kreises besetzt
durch die Johanniter sowie ein Rettungswagen der Feuerwehr Köln zur
Einsatzstelle alarmiert wurden.

Vor Ort waren Flammen und starke Rauchentwicklung vom Balkon einer
Wohnung im ersten Obergeschoss eines Hochhauses zu bemerken. Der
Brand drohte, sich sowohl nach oben in die darüber gelegene Wohnung
im zweiten Obergeschoss, wie auch seitlich auf die benachbarte
Wohnung im ersten Obergeschoss auszudehnen.

Nach der ersten, kurzen Lageerkundung gingen zwei Trupps unter
Pressluftatmer über den Treppenraum zur Menschenrettung und
Brandbekämpfung mit zwei Rohren vor, während zeitgleich über eine
Drehleiter Menschenrettung und Brandbekämpfung von außen vorbereitet
wurden.

Durch den Rettungsdienst wurden insgesamt sieben Personen
untersucht und fünf von diesen in nahe gelegene Krankenhäuser zur




Weiterbehandlung befördert. Ein Patient wurde durch Brandrauch und
-gase so schwer verletzt, dass er unter notärztlicher Begleitung in
ein Krankenhaus der Maximalversorgung nach Köln transportiert wurde.

Parallel dazu wurden alle oberhalb und unterhalb der Brandwohnung
gelegenen Wohnungen sowie die seitlich gelegenen Wohnungen desselben
Hauses und eine Wohnung des Nachbarhochhauses auf eine eventuelle
Ausbreitung von Brandrauch oder -gasen kontrolliert. Durch die
Einsatzkräfte konnten jedoch keine Gefährdungen festgestellt werden,
so dass alle Wohnungen - bis auf die Brandwohnung - nach Einsatzende
wieder freigegeben werden konnten.

Während des Feuerwehreinsatzes mussten die Reginharstraße und
Giselbertstraße zur Aufstellung der Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr
und Rettungsdienst durch die Polizei gesperrt werden.

Eingesetzt waren 16 Einsatzkräfte der Feuerwachen Süd und Nord, 25
Einsatzkräfte der ehrenamtlichen Löschzüge Bensberg und Refrath sowie
16 Rettungsdienstkräfte mit insgesamt 14 Feuerwehr- und 9
Rettungsdienstfahrzeugen. Die Einsatzleitung hatte der A-Dienst, Jörg
Huppatz.

Nach Ende des Einsatzes wurde die Einsatzstelle durch die
Feuerwehr um 17:49 Uhr an die Polizei übergeben.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elmar Schneiders
Telefon: 02202 / 238 - 538
Fax: 02202 / 238 - 419
E-Mail: elmar.schneiders(at)feuerwehr-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Baum auf Straße  Starkregen und Sturmböen sorgen für Feuerwehreinsätze am Sonntagabend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2015 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GL
Stadt:

Bergisch Gladbach



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnungsbrand in Hochhaus im Stadtteil Bockenberg von Bergisch Gladbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Bergisch Gladbach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Turbulenter Mittwoch für die Feuerwehr Bergisch Gladbach ...

Sechs kleinere Einsätze und ein glimpflich verlaufener Balkonbrand im 4. Stock in einem Hochhaus im Stadtteil Bockenberg beschäftigen heute die diensthabendend hauptamtlichen Wachen und alle ehrenamtlichen Einheiten der Feuerwehr Bergisch Gladbach. ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Bergisch Gladbach