Verkehrsunfall in Osloß
(ots) - Osloß, Hauptstraße / Neue Bergstraße 01.12.2015,
07.00 Uhr
Eine verletzte Autofahrerin und zwei total zerstörte Pkw sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Dienstagmorgen in Osloß.
Gegen 7 Uhr wollte ein 34-jähriger Oslosser mit seinem VW Golf aus
der Neuen Bergstraße nach links auf die Hauptstraße in Richtung
Wolfsburg einbiegen. Hierbei übersah er eine 26-jährige aus Grafhorst
(Landkreis Helmstedt), die mit ihrem VW Lupo auf der Hauptstraße in
Richtung Gifhorn fuhr.
Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei
sich die 26-jährige vermutlich nur leichte Verletzungen zuzog und
vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Klinikum nach Wolfsburg
gebracht werden musste. Der 34-jährige kam mit dem Schrecken davon.
An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer
Gesamthöhe von rund 15.000 Euro.
Neben vier Streifenwagen der Polizei aus Weyhausen und Gifhorn
waren auch zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort,
ebenso wie Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Osloß, die ausgelaufenes
Öl und Betriebsstoffe an der Unfallstelle mit Bindemittel aufnahmen.
Die Ortsdurchfahrt im Zuge der B 188 musste für die Dauer der
Bergungsarbeiten bis 8 Uhr voll gesperrt werden. Die Autofahrer
wurden per Rundfunkdurchsage hierüber informiert. Durch einsetzenden
Berufsverkehr bildeten sich auf der Bundesstraße lange Rückstaus,
insbesondere in Fahrtrichtung Wolfsburg.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355073
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Osloß
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall in Osloß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).