279 Zigarettenpackungen und Drogen sichergestellt, Haftbefehl vollstreckt: Wochenendbilanz der Bundespolizei Prüm
(ots) - 279 Zigarettenpackungen sichergestellt, eine 3.200 
Euro hohe Geldstrafe vollstreckt, ein Kennzeichenmissbrauch 
aufgedeckt und Drogen in Unterhosen aufgefunden. Das ist die 
Wochenendbilanz der Bundespolizei Prüm. Am Freitagnachmittag ging den
Beamten ein Diebespaar ins Netz. Der 31-jährige Fahrer und seine 
26-jährige Begleiterin waren mit ihrem Fahrzeug im Grenzbereich zu 
Belgien unterwegs, als sie von einer Streife der Bundespolizei 
angehalten wurden. Auf dem Rücksitz fanden die Polizisten drei 
Plastiktüten gefüllt mit 279 Päckchen Zigaretten verschiedener 
Marken. Einen Eigentumsnachweis konnte das Pärchen nicht erbringen. 
Die Tabakwaren wurden sichergestellt und an die Polizei Prüm 
übergeben. Die leitete gegen das Paar ein Ermittlungsverfahren wegen 
Bandendiebstahls ein. Am Sonntagmorgen nahm die Bundespolizei Prüm 
einen 53-jährigen Mann fest. Dieser wurde mit einem Haftbefehl der 
Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Insolvenzverschleppung gesucht. Er 
hatte noch eine 106-tägige Haftstrafe abzusitzen oder eine Geldstrafe
in Höhe von 3.200 Euro zu zahlen. Der Mann zahlte die geforderte 
Summe und konnte seine Reise fortsetzen. Am Nachmittag stellten 
Bundespolizisten einen VW-Transporter fest, der mit einem in 
Deutschland unzulässigen französischen Kennzeichen geführt wurde. 
Gegen den 37 -jährigen Fahrer wurde durch die Polizeiinspektion Prüm 
ein Ermittlungsverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs und des 
Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Nur eine 
Stunde später stellte die Bundespolizei bei zwei 23 und 24 Jahre 
alten Männern zwei Gramm Marihuana und 1,5 Gramm Haschisch sicher. 
Die Personen reisten zuvor mit einem Fahrzeug von Belgien nach 
Deutschland ein. Das Rauschgift hatten die Beiden in ihren Unterhosen
versteckt. Gegen die Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des 
Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Trier
Stefanie Klein
Pressesprecherin
Telefon: +49 651 436 78-1305
E-Mail: bpoli.trier.presse(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
Traditionssegelkutter im Lübecker Holstenhafen gesunken" alt=" HL_Innenstadt /
Traditionssegelkutter im Lübecker Holstenhafen gesunken">
 
Datum: 21.12.2015 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368234
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-TR
Stadt:
Prüm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 279 Zigarettenpackungen und Drogen sichergestellt, Haftbefehl vollstreckt: Wochenendbilanz der Bundespolizei Prüm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Trier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).