ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Folgemeldung Fw.Plettenberg. Großbrand in Plettenberg. Sämtliche Löschzüge der Feuerwehr Plettenberg im Einsatz. Weitere Drehleiter aus Lüdenscheid angefordert. Zwei Leichtverletzte Feuerwehrkräfte.

ID: 1372589

(ots) -
Kurz vor 01:30 Uhr wurde am frühen Morgen die Feuerwehrleitstelle
in Lüdenscheid von einem Anwohner des Landemerter Weges über einen
Feuerschein im Bereich eines dortigen Hotels informiert. Daraufhin
wurden umgehend die hauptberuflichen Kräfte der Feuer- und
Rettungswache, sowie der Löschzug 1, bestehend aus den Löschgruppen
Landemert und Stadtmitte, alarmiert. Bei Eintreffen der
hauptberuflichen Kräfte brannte der komplette Dachstuhl eines älteren
mehrgeschossigen Industriegebäudes, welches sich zurzeit im Umbau
befindet, in voller Ausdehnung. Auch in den unterhalb des
Dachgeschosses befindlichen Geschossen war bereits Feuerschein
erkennbar. Auf Grund der vor Ort vorgefundenen Lage wurde die
Gesamtfeuerwehr Plettenberg mit allen drei Löschzügen (LZ2
Holthausen/Oestertal und LZ3 Eiringhausen/Ohle/Selscheid), sowie eine
weitere Drehleiter der Hauptwache aus Lüdenscheid nachalarmiert. Der
Brand drohte auf die zum Teil angebauten, als Lagerflächen genutzten
Hallen, überzugreifen. Als eine der ersten Maßnahmen der Feuerwehr
galt es ein übergreifen des Brandes auf die benachbarten Hallen zu
verhindern, sowie mit einem massiven Löschangriff, zum Teil unter
gebührender Vorsicht auch im Innenangriff und über die beiden
Drehleitern, den Brand zu bekämpfen. Hierzu wurden zu Spitzenzeiten
etwa 80 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrkräfte, zum Teil unter
schwerem Atemschutz eingesetzt. Bei den Löscharbeiten wurden zwei
Feuerwehrkräfte leicht verletzt. Um den Grundschutz der Plettenberger
Bevölkerung während des laufenden Feuerwehreinsatzes für eventuelle
Parallelereignisse zu gewährleisten, wurde ein Löschzug der Feuerwehr
Werdohl zur Besetzung der entblößten Feuer- und Rettungswache am Wall
alarmiert. Nachdem es den Einsatzkräften gelungen war die Ausbreitung
des Brandes zu verhindern, konnten gegen 06:30 Uhr die ersten Kräfte




wieder in ihre Standorte einrücken. Es folgten umfangreiche
Nachlöscharbeiten bis in den Vormittag hinein. Die Feuerwehr wird
auch im Laufe des Tages noch eine Kontrolle der Brandstelle
durchführen. Während der Löscharbeiten waren der Landemerter Weg und
die Kreisstraße 5 zum Teil voll gesperrt. Zur Brandursache und
Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Auskunft erteilen. Die Polizei
hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 9090 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sirenenalarm in Herdecke: Gebäudebrand in der Gartenstraße! - Zwei Einsätze am Abend  Nächtlicher Kellerbrand in Halstenbek - Hunde schlagen Alarm und retten vierköpfiger Familie das Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2015 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:

Plettenberg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Folgemeldung Fw.Plettenberg. Großbrand in Plettenberg. Sämtliche Löschzüge der Feuerwehr Plettenberg im Einsatz. Weitere Drehleiter aus Lüdenscheid angefordert. Zwei Leichtverletzte Feuerwehrkräfte."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandschutzerziehung ...

Einen lehrreichen und aufregenden Montagvormittag bereitete die Feuerwehr der Stadt Plettenberg den Kindern des ev. Familienzentrums an der Lehmkuhler Straße. Da die Feuer- und Rettungswache von den Kindergartenkindern in Coronazeiten noch nicht wie ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Plettenberg