- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Der Neujahrsmorgen im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund
(ots) - Schon 00:30 Uhr wurde durch Zeugen eine
Schlägerei zwischen 20 Personen in der Nähe des Busbahnhofs in
Stralsund gemeldet. Bei Eintreffen stellten die Polizeibeamten fest,
dass es nach einer vorherigen verbalen Auseinandersetzung wegen des
Böllerschmeißens zu einer Eskalation kam. Es begann damit, dass ein
Tatverdächtiger von der gegenüberliegenden Bushaltestellte kam und
dem Geschädigten gezielt ins Gesicht schlug. In der gesamten
anwesenden Gruppe entstand eine Rangelei. Zwei der besonders
gewalttätigen Angreifer konnten bereits identifiziert werden.
Um 00:40 Uhr kam es in Ahrenshagen-Daskow durch eine Gruppe von
7-8 Jugendlichen zur Beschädigung von 4 Hinweisschildern sowie
einem Briefkasten der Deutschen Post. Mit dem Missbrauch von
Sylvester-Böllern erzeugten sie so einen Schaden von ca. 700 Euro.
Hinweise auf die Tatverdächtigen konnten festgestellt werden.
In Samtens, Ringstraße kamen gegen 00:45 Uhr die Polizeibeamten
wegen einer körperlichen Auseinandersetzung zum Einsatz. Der
Tatverdächtige versetzte dem Geschädigten einen Kinnhaken so, dass
dieser eine 4-stufige Treppe hinunter stolperte. Sichtbare
Verletzungen erlitt er dabei zum Glück nicht.
02:30 Uhr mussten die Polizeibeamten des PHR Stralsund in den
Tribseer Damm eilen. Dort hatten Passanten einen Mann gestellt, der
mit einer Schreckschusswaffe umherlief und mit einem Abschussbescher
Leuchtraketen auf offener Straße abschoss. Da sie sich bedroht
gefühlt hatten, war er von den Passanten mittels Hundeabwehrspray "
außer Gefecht" gesetzt worden. Jetzt hat er ein Ermittlungsverfahren
wegen Verstoß gegen das Waffengesetz zu erwarten und der "Schütze"
zeigte die aufmerksamen Bürger die ihn gestoppt haben, wegen
Körperverletzung an.
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeipr
Ansprechpartner: POL-NB
Stadt: Stralsund
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeipr
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...