Paralelleinsätze am späten Dienstagabend bei der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
(ots) - Gegen 21:30 Uhr wurde der Leitstelle
der Feuerwehr durch besorgte Anwohner der Duisburger Straße
informiert, dass auf der Baustelle im Bereich der neuen Hochschule
Ruhr West, ein akustischer Räumungsalarm laut zu hören war. Daraufhin
rückte der Löschzug der Feuerwache Broich aus. Vor Ort war schon von
weitem die Lautsprecherdurchsage zu hören. Nach Erkundung und
Begehung eines Gebäudes konnte die Lautsprechanlage von der Feuerwehr
abgeschaltet werden. Vermutlich handelt es sich hierbei um einen
technischen Defekt. Die Einsatzstelle wurde dem Wachdienst übergeben.
Während des laufenden Einsatzes wurde um 21:50 Uhr ein Zimmerbrand
auf dem Lönsweg in Broich gemeldet. Bereits während der Anfahrt des
alarmierten Löschzuges der Feuerwache Heißen und des
Einsatzleitfahrzeuges hatte der Bewohner der Leitstelle mitgeteilt,
dass er den Brand eines Durchlauferhitzers mit einem Feuerlöscher
gelöscht hat. Vor Ort wurde durch die eintreffende Feuerwehr
lediglich eine leichte Verauchung im ersten Obergeschoss eines
Einfamilienhauses festgestellt. Diese wurde durch öffnen der Fenster
und Querlüftung beseitigt. Die zwei Bewohner wurden durch den
anwesenden Rettungsdienst versorgt. Ein Bewohner wurde aufgrund einer
Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Marienhospital gefahren. Dem
mittlerweile eingetroffenen Monteur einer Sanitärfachfirma wurde die
Einsatzstelle übergeben.(CLe)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle(at)muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2016 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379687
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MH
Stadt:
Mülheim an der Ruhr
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Paralelleinsätze am späten Dienstagabend bei der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).