Kellerbrand im Stadtteil Horst endet glimpflich.

(ots) -
Am frühen Freitatmorgen wurde die Feuerwehrleitstelle über eine
Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses im
Stadtteil Horst informiert. Mit der Zusatzinformation "vermutlich
Kellerbrand", entsandte der Leitstellendisponent darauf hin Einheiten
der Hauptfeuerwache und der Wache Altstadt in die Straße "Am
Bauverein". Die ersteintreffende Rettungswagenbesatzung bestätigte
eine leichte Rauchentwicklung im Kellerbereich, konnte die Bewohner
des Gebäudes aber gefahrlos ins Freie führen. Mit einem Strahlrohr,
unter Atemschutz , gingen die Feuerwehrmänner in den Keller vor und
kontrollierten diesen. Der befürchtete Kellerbrand bestätigte sich
jedoch nicht. Ein überfüllter Koksofen hatte für die Verrauchung
gesorgt. Der Koksofen wurde ausgeräumt und der Inhalt ins Freie
verbracht, wo dieser dann abgelöscht wurde. Nachdem der Keller mit
einem Lüfter rauchfrei gemacht wurde und einer abschließenden
Kontrolle des gesamten Gebäudes, konnten die Bewohner in ihre
Wohnungen zurückkehren. Personen- und Sachschaden war
glücklicherweise nicht zu beklagen. Nach gut einer Stunde war der
Einsatz für die Feuerwehr Gelsenkirchen beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Carsten Jost
Telefon: 0209 / 1704 905
E-Mail: carsten.jost(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2016 - 05:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381142
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kellerbrand im Stadtteil Horst endet glimpflich."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).