Tragehilfe und doppelte Brandmeldung (Meldung 2/2016)

(ots) - 
   Am Samstag, den 23. Januar hatte die Feuerwehr gut zu tun: Zuerst 
rückten die Helfer um kurz nach 15 Uhr zu einer 
Rettungsdienst-Unterstützung an die Stettiner Straße aus. Noch als 
der Einsatz lief, rief die Leitstelle die ehrenamtlichen Retter ins 
HeljensBad. Die Brandmeldeanlage des Schwimmbads hatte ausgelöst, 
kurze Zeit später ein zweites Mal.
   Viel zu tun hatten die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer 
der Feuerwehr am vergangenen Samstag. Um 15:02 Uhr alarmierte die 
Leitstelle eine Löschgruppe zur Stettiner Straße. Der Rettungsdienst 
hatte Unterstützung angefordert, ein Patient musste aus dem 1. 
Obergeschoss in den Rettungswagen gebracht werden. Durch die Bauweise
des Treppenhauses schaffte die Rettungswagenbesatzung dies nicht 
allein.
   Noch während der Einsatz lief, ging um 15:15 Uhr erneut der 
"Piepser": Die automatische Brandmeldeanlage im HeljensBad hatte 
Alarm gegeben, in der Blockhaussauna sollte es brennen. Ein Teil der 
Mannschaft fuhr von der Stettiner Straße zum Schwimmbad, weitere 
Fahrzeuge kamen von der Feuer- und Rettungswache an der 
Friedhofsalle. Kurze Zeit später die Entwarnung: Im Saunaofen hatte 
es vermutlich geschmort, ein Feuer gab es jedoch nicht.
   Um 16:05 Uhr rückte die Feuerwehr wieder zur gleichen 
Einsatzstelle aus: Wieder lösten die gleichen Melder in der Sauna 
aus. Diesmal räumten die Helfer den Saunaofen leer und kontrollierten
wiederholt gründlich den Saunabereich. Hierzu kam eine 
Wärmebildkamera zum Einsatz, die Glutnester oder heiße Punkte sofort 
anzeigt. Knapp eine halbe Stunde war der Einsatz wieder beendet - der
letzte Alarm für diesen Tag.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Heiligenhaus
Nils Vollmar
-Pressesprecher-
Mobil: 0151 40342626
E-Mail: presse(at)fw-heiligenhaus.de
http://www.fw-heiligenhaus.de/
http://www.facebook.de/fwheiligenhaus
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2016 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-ME
Stadt:
Heiligenhaus
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Tragehilfe und doppelte Brandmeldung (Meldung 2/2016)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Heiligenhaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




