Sirenenalarm am Sonntag
(ots) - Um 16:16Uhr heulten in Gevelsberg am Sonntag 
die Sirenen. Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand. Zusätzlich wurde noch
gemeldet, dass sich vermutlich noch eine Person in der betroffenen 
Wohnung befindet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der 
Hagener Str. war zunächst keine Feststellung von außen. Es handelte 
sich um ein 4-geschossiges Wohn- und Geschäftshaus. Während der 
Erkundung der Lage wurde festgestellt, dass sich eine Person aus 
einem Dachfenster streckte. Umgehend wurde die Drehleiter in Stellung
gebracht. Zeitgleich ging ein Trupp unter Atemschutz über das 
Treppenhaus zur betroffenen Wohnung vor. Dort erkannte man bereits an
der Tür, dass es definitiv in der Wohnung brennen musste. Die 
restlichen Bewohner wurden gebeten, dass Gebäude zu verlassen. 
Nachdem die Wohnungstür der betroffenen Wohnung geöffnet war, ging 
der Trupp in die Wohnung vor. Aufgrund der sehr starken Verrauchung 
war ein Vorgehen nur langsam möglich. Als es hieß, es könnte sich 
auch noch eine zweite Person in der Wohnung aufhalten, wurde noch ein
weiterer Trupp unter Atemschutz eingesetzt. Der Jugendliche, der am 
Fenster stand, konnte dann über die Drehleiter gerettet werden, 
während die beiden Trupps zum einen noch die Person suchten und zum 
anderen die Brandbekämpfung durchführten. Der Jugendliche konnte dann
den Einsatzkräften mitteilen, dass er alleine in der Wohnung war. 
Dies wurde anschließend auch durch beide Trupps bestätigt, nachdem 
sie in der Wohnung keine weitere Person gefunden hatten. Die Wohnung 
bzw das Treppenhaus wurde anschließend belüftet. Der Jugendliche 
wurde vorsorglich von einem Krankenwagen in ein Krankenhaus 
transportiert. Das Feuer war in einem Raum ausgebrochen. 
Glücklicherweise war das Feuer auf den Raum begrenzt. Allerdings 
wurde die restliche Wohnung durch Rauch und Ruß sehr stark 
verschmutzt. Ein Bewohnen der Wohnung ist vorerst nicht möglich. Die 
Restlichen Hausbewohner konnten zum Ende des Einsatzes wieder in ihre
Wohnungen zurückkehren, nachdem diese durch die Feuerwehr 
kontrolliert wurden. Während des Einsatzes musste die Hagener Str. in
dem Bereich beidseitig gesperrt werden. Im weiteren Verlauf konnte 
eine Fahrspur wieder frei gegeben werden. Neben allen drei 
Löschzügen, der Hauptwache, dem Einsatzleiter vom Dienst  waren zwei 
Rettungswagen, ein Krankenwagen und ein Notarzt im Einsatz. Des 
Weiteren war die Kreisfeuerwehrzentrale ebenfalls mit einem Fahrzeug 
vor Ort, um weitere Atemschutzgeräte bereit zuhalten. Mit insgesamt 
47 Einsatzkräften war die Feuerwehr Gevelsberg bis 19:15Uhr im 
Einsatz. Bereits um 14:34Uhr war die Feuerwehr Gevelsberg mit zwei 
Einsatzkräften auf der Autobahn A 1 in Fahrtrichtung Köln. Dort wurde
eine Ölspur gemeldet. Aufgrund des leichten Regens war die Ölspur 
bereits vor Eintreffen der Feuerwehr weggespült, sodass ein Einsatz 
nicht erforderlich war. Um 15:11Uhr war dieser Einsatz dann beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
 -Bildmaterial vorhanden-" alt=" Gemeldeter Wohnungsbrand und Feuer am Kindergarten
-Bildmaterial vorhanden-" alt=" Gemeldeter Wohnungsbrand und Feuer am Kindergarten -Bildmaterial vorhanden-">
Datum: 24.01.2016 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386811
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sirenenalarm am Sonntag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).