Feuer mit Menschenleben in Gefahr in Bulmke-Hülle- Brennt Dachstuhl in der Germanenstraße in voller Ausdehnung

(ots) -
"Der Dachstuhl in unserem Haus brennt, kommen sie schnell!" so
lauteten gegen 17:30 Uhr die ersten Meldungen aus der Germanenstraße
im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke-Hüllen. Die ersteintreffenden
Kräfte der Feuerwache 1 aus der Wildenbruchstraße bestätigten bei
ihrem Eintreffen umgehend das Feuer und erhöhten die Einsatzstufe, da
sich der Dachstuhl zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand befand.
Die ersten Trupps der Feuerwehr, die nur noch mit Atemschutz das
total verqualmte Gebäude betreten konnten retten eine
Rollstuhlfahrerin ihrer Wohnung im Dachgeschoß des Gebäudes. Die
ältere Dame erlitt eine Rauchvergiftung und wurde mit dem
Rettungswagen in eine Gelsenkirchener Klinik eingeliefert. Die
weiteren Bewohner des Gebäudes konnten sich selbst aus dem Gebäude
retten und blieben unverletzt. In der Zwischenzeit wurde ein
umfangreicher Löschangriff vorgenommen, der im Innenangriff über das
Treppenhaus sowie im Außenangriff über eine Drehleiter schnell zum
Löscherfolg führte. Hierzu wurden mehrere Trupps unter Atemschutz
eingesetzt. Die angrenzenden beiden Wohnhäuser wurden auch
vorsichtshalber geräumt und durch eine umfangreiche "Riegelstellung"
vor dem Überschlag der Flammen geschützt. Die Mieter der drei Häuser
wurden während der Löschmaßnahmen in einem Bus der BOGESTRA versorgt
und durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes untersucht. Die
Löschmaßnahmen und insbesondere die Kontrolle der Brandbereiche zogen
sich jedoch noch bis in dem Abend hinein, sodass um 20:10 Uhr "Brand
unter Kontrolle" gemeldet werden konnte. . Die umfangreiche
Nachkontrolle der Brandstelle mittels Wärmebildkamera ergab nur noch
vereinzelte glimmende Brandnester, die nochmals nachgelöscht wurden
.Die Nachbargebäude konnten im Anschluss wieder für die Bewohner
freigegeben werden. Die Bewohner des Brandobjektes konnten jedoch
nicht in das, als "unbewohnbar" erklärte vierstöckige Gebäude
zurückkehren, sie kamen bei Bekannten unter oder mussten durch die
Feuerwehr untergebracht werden. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte von
Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst im Bereich
Germanen- und Vandalenstraße im Einsatz Der Sachschaden wird auf ca.
100.000 EUR geschätzt, die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen
und unmittelbar die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Ansgar Stening
Telefon: 0209 / 1704 - 905
E-Mail: ansgar.stening(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 23:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389287
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer mit Menschenleben in Gefahr in Bulmke-Hülle- Brennt Dachstuhl in der Germanenstraße in voller Ausdehnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).