Nach Zugpanne war Evakuierung der Fahrgäste vorgesehen

(ots) -
Durch einen technischen Defekt musste gestern (27.01.2016) ein Zug
der NordWestBahn im Bereich des Bahnübergangs Peter-Eich-Straße/
Saalstraße seine Fahrt abbrechen und auf der Strecke stehen bleiben.
Um die nach Bahnangaben etwa 100 im Zug befindlichen Reisenden aus
dem Zug zu geleiten, wurde um 20:38 Uhr die Freiwillige Feuerwehr
Bedburg-Hau alarmiert.
Während die Einsatzkräfte sich auf die Evakuierung vorbereiteten,
um die Fahrgäste sicher aus dem Zug zu bringen, konnte gegen 20:56
Uhr der Schaden am Zug behoben werden, so dass er seine Fahrt in
Richtung Kleve fortsetzen konnte.
Somit war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr notwendig. Im
Einsatz waren etwa 30 Kräfte unter der Leitung der
Gemeindebrandinspektoren Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Fax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: michael.hendricks(at)feuerwehr-bedburg-hau.de
www.feuerwehr-bedburg-hau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2016 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389569
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-KLE
Stadt:
Bedburg-Hau
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nach Zugpanne war Evakuierung der Fahrgäste vorgesehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).