Kaminbrand
(ots) - Im Einsatz war der Lösch - und Hilfeleitungszug der Feuer- 
und Rettungswache II (Pfingsgraben), ein Rettungswagen und der 
Führungsdienst der Feuerwehr Mönchengladbach.
   In einem Mehrfamilienhaus wurde die Ölheizungsanlage im 
Kellergeschoss durch eine Fachfirma gereinigt und repariert. Bei 
Inbetriebnahme der Heizungsanlage kam es aus bisher unbekannter 
Ursache zu eine Stichflamme, die zu einem Kaminbrand führte. Der 
Kellerraum wurde mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Im Gebäude 
wurden Messungen durchgeführt. Es konnten keine giftigen Brandgase 
nachgewiesen werden. In der Zwischenzeit waren die brennbaren 
Ablagerungen im Kamin weitestgehend abgebrannt. Der 
Schornsteinfegermeister legte die Heizungsanlage still. Weitere 
Maßnahmen waren nicht notwendig. Die Aachener Straße war während des 
Einsatzes zwischen der Hittastraße und der Knopsstraße für ca. 30 
Minuten für den Verkehr gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2016 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389980
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt:
Mönchengladbach-Stadtmitte, 28.01.2016, 12:38 Uhr, Aachenerstraße
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kaminbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




