Leitstellendisponent verhalf durch Anweisung am Telefon zu einer erfolgreichen Laienreanimation
Freitag, 29. Januar 2016, 12:00 Uhr, Karl-Hohmann-Straße, Düsseldorf-Reisholz
(ots) - Freitagmittag unterstützte ein Disponent der 
Feuerwehrleitstelle durch Handlungsanweisungen am Telefon einen 
Ersthelfer bei der Wiederbelebung. Durch diese Unterstützung konnte 
wertvolle Zeit bis zum Eintreffen des städtischen Rettungsdienstes 
gewonnen werden. Der 37 jährige männliche Patient befindet sich 
derzeit zur weiteren Behandlung auf der Intensivstation.
   Gegen kurz vor 12:00 Uhr ereignete sich in einer ortsansässigen 
Entsorgungsfirma ein folgenschwerer Unfall, verursacht durch den 
Umsturz eines ca. 400 Kg schweren Recyclingballen.
   Ein Mitarbeiter alarmierte die Feuerwehr über den Notruf. Durch 
gezielte Fragestellung erkannte der erfahrene Disponent die Notlage 
und forderte den Ersthelfer auf das Mobiltelefon auf "Laut" zu 
stellen. "Wir führen nun die weiteren Maßnahmen gemeinsam durch" so 
der Hinweis des Disponenten an den Ersthelfer. Anhand eines fest 
definierten Ablaufschemas werden dabei Ersthelfer in solchen Fällen 
telefonisch bis zur Übernahme des Patienten durch den Rettungsdienst 
begleitet. Zeitgleich dazu kümmert sich ein weiterer 
Leitstellenmitarbeiter um die Alarmierung der zum Unfallort 
nächstgelegenen Rettungsmittel.
   Bereits sechs Minuten später traf das erste Rettungsmittel an der 
Einsatzstelle ein und übernahm die bis dahin erfolgreich verlaufene 
Laienwiederbelebung. Durch erweiterte medizinische Maßnahmen wurde 
der Patient versorgt und für den Transport vorbereitet. Bereits 35 
Minuten nach Notrufeingang konnte das Rettungsteam einen stabilen 
Patienten in eine Fachklinik transportieren.
   Das Notfallteam hob besonders die Laienwiederbelebung durch den 
Ersthelfer, sowie die Einweisungsmaßnahmen zum Unfallort hervor. 
Durch die sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde wertvolle 
Hilfe für den Patienten geleistet.
   Das staatliche Amt für Arbeitsschutz wurde informiert und hat die 
Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressedienst Feuerwehr Düsseldorf
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: tino.grunewald(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390747
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Leitstellendisponent verhalf durch Anweisung am Telefon zu einer erfolgreichen Laienreanimation
Freitag, 29. Januar 2016, 12:00 Uhr, Karl-Hohmann-Straße, Düsseldorf-Reisholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




