Harmonische Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Nord der Feuerwehr Menden

(ots) - 
   Der Dank für die unzähligen ehrenamtlich geleisteten Stunden und 
das große Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer aus den 
Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten stand im Fokus der 
Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Nord der Feuerwehr Menden.
   Zugführer Patrick Schulte konnte neben zahlreichen aktiven 
Einsatzkräften aus den Einheiten im Mendener Norden auch die 
stellvertretenden Wehrleiter Christian Bongard und Jürgen Schermutzki
sowie die Mitglieder der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr 
begrüßen.
   In ihren Berichten riefen die Löschgruppenführer aus den 
Ortsteilen noch einmal die Einsätze und Ereignisse des vergangenen 
Jahres in Erinnerung. Zu insgesamt 20 Einsätzen wurden die 
Einsatzkräfte aus dem Zug gerufen und konnten Hilfe leisten. 
Besonders in Erinnerung blieben dabei der einsatzreiche 5. Juli, an 
dem es aufgrund von Gewitter und Sturm zu fünf direkt 
aufeinanderfolgenden Einsätzen kam, sowie das Unglück bei 
Gleisarbeiten in der Nähe des Bösperder Bahnhofs, bei dem eine Person
schwer verletzt wurde.
   Zugführer Patrick Schulte betonte zudem in seinem Bericht, dass es
nicht einmal immer der feuerwehrtypische Einsatzalarm sein müsse, bei
dem die Feuerwehr helfend bereit stehe. "Es sind bereits die kleinen 
Taten, die unsere Arbeit beim Bürger so wertvoll erscheinen lassen: 
Unsere Mithilfe bei den Martinszügen oder die vielen kleinen Dinge, 
die wir das ganze Jahr über für die Kindergärten, andere Vereine oder
die Schulen in unseren Dörfern machen. Das ist - neben unserer 
Einsatzbereitschaft - einer der maßgeblichen Gründe, warum unsere 
Löschgruppen in Schwitten, Halingen und Bösperde so unverzichtbar 
sind."
   Bevor die Wehrleitung die in diesem Jahr anstehenden Beförderungen
vornahm, nutzte Jürgen Schermutzki die Gelegenheit, auch seitens der 
Führung der Feuerwehr Menden seinen Dank auszusprechen. Insbesondere 
durch die gute Zusammenarbeit zwischen den Einheiten und die gute 
Kommunikation untereinander sei die Feuerwehr Menden auf einem sehr 
guten Weg.
   Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung konnte Christian Bongard den
Halinger Marcel Granitza zum Unterbrandmeister befördern. Frank 
Hufnagel wurde offiziell als Oberfeuerwehrmann in die Feuerwehr 
Menden aufgenommen, er trat aufgrund eines Wohnortwechsels in die 
Löschgruppen Bösperde über.
   Mit ganz besonderem Dank für seine geleistete Arbeit wurde 
Friedrich Kost nach 19 Jahren aus seinem Amt als Leiter der 
Löschgruppe Halingen entlassen. Zu seinem Nachfolger wurde der 
Oberbrandmeister Frank Fuhrmann ernannt.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Menden
Pressestelle
Fabian Kreutz
Telefon: 02373/903-1698
E-Mail: fkreutz(at)ff-menden.de
http://www.ff-menden.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Menden
Stadt:
Menden
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Harmonische Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Nord der Feuerwehr Menden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Menden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




