- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
PKW Brand in Tiefgarage
(ots) - Um 15:35
Uhr wurde die Feuerwehr zu einem PKW Brand in einer Tiefgarage
alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke
Verrauchung im Kreuzungsbereich der Maxstrasse, Ecke Henriettenstraße
sichtbar. Vor Ort drang schwarzer Brandrauch aus der Zufahrt der
Tiefgarage. Der anwesende Fahrzeugbesitzers informierte die
Einsatzkräfte, die mit 2 Löschzügen ausgerückt waren, über den Brand
seines Fahrzeugs. Die Brandbekämpfung wurde durch die offene
Tiefgaragenzufahrt durchgeführt, dabei wurden 2 C- Rohre und
insgesamt 5 Angriffstrupps unter PA eingesetzt. Parallel zur
Brandbekämpfung wurde auf der Rückseite der Tiefgarage eine
Abluftöffnung geschaffen und mit dem Überdrucklüfter eine Entrauchung
eingeleitet. In der Tiefgarage befanden sich 4 PKW, von denen einer
im Bereich des Motorraumes brannte. Da die Fahrzeuge weit
auseinanderstanden, wurde abgesehen von einer Rußbeaufschlagung, kein
weiteres Fahrzeug beschädigt. Weitere Fahrzeuge, die in einem
abgetrennten Bereich einer Autoaufbereitung standen, waren gänzlich
unbeschädigt. Der Eigentümer des Brandfahrzeuges hatte noch versucht,
den Brand mit einem Pulverlöscher zu bekämpfen. Er musste jedoch
wegen der starken Verrauchung sein Vorhaben abbrechen und die
Tiefgarage verlassen. Draußen wurde er vorsorglich durch einen
Notarzt untersucht. Ein Transport durch den Rettungsdienst war aber
nicht erforderlich. Die zwei an die Tiefgarage angrenzenden Gebäude
stehen leer und werden renoviert. Sie waren vom Brand nicht
betroffen. Hotelgäste eines angrenzenden Hotels beklagten sich über
Brandgeruch in den Hotelzimmern. Dieser gelangte über die hoteleigene
Lüftung in die Räume. Nach Beendigung der Brandbekämpfungs- und
Belüftungsmaßnahmen wurden die Tiefgarage, die angrenzenden
leerstehenden Gebäude und das Hotel messtechnisch kontrolliert. Alle
Messwerte lagen unterhalb der Schwellenwerte. Die Polizei hat die
Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.(OB/JWc)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Essen
Pressestelle
Telefon: 0201 12-39
Fax: 0201 12-37099
E-Mail: presse(at)feuerwehr.essen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Essen
Ansprechpartner: FW-E
Stadt: Essen-Stadtkern, Maxstraße, 30.01.2016, 15.35 Uhr
Keywords (optional):
brand, brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Essen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...