- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Schwerte - Infostand der Polizei
- Informationen zum Einbruchschutz -
(ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich mit
einem Informationsstand zum Thema "Sicher wohnen - Schutz vor
ungebetenen Gästen" an der 11. Schwerter Energie- & Baumesse am 06.
und 07. Februar 2016, jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr, im
Freizeitzentrum "Freischütz", 58239 Schwerte, Hörder Str. 131.
Angeboten werden Beratungen und Informationen über effektive und
praktikable Möglichkeiten zum Schutz vor Einbrüchen sowie vor Betrug
und Trickdiebstahl an der Haus- oder Wohnungstür. Entsprechendes
Informationsmaterial veranschaulicht die polizeilichen Empfehlungen.
Immer mehr Eigentümer und Mieter treffen Sicherheitsvorkehrungen
gegen Haus- und Wohnungseinbrüche. Als Folge bleibt festzustellen,
dass fast jeder zweite Einbruch dank guter mechanischer Sicherung im
Versuch stecken bleibt. Denn die wenigsten Einbrecher sind gut
ausgerüstete Profis, sondern häufig Gelegenheitstäter, die sich durch
einfache, aber wirkungsvolle Sicherungen aufhalten lassen. Diese
positive Entwicklung vermag jedoch denjenigen nicht zu trösten, der
trotz alledem Opfer eines Einbruchs geworden ist. Denn viel schwerer
als der Verlust von Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen wiegt
oftmals die psychische Belastung, die sich bei den meisten der
Betroffenen in Form von Unsicherheitsgefühlen auswirkt. Dieser
Verlust des gewohnten Geborgenheitsgefühls in den eigenen vier Wänden
kann zu einer erheblichen Reduzierung der Lebensqualität führen.
Empfehlungen Daher rät die Polizei, Sicherungsmaßnahmen von
vornherein, möglichst bei einem Neubau oder einer Renovierung, zu
berücksichtigen! Die Verwendung von Türen und Fenster mit
nachgewiesener Einbruchschutzwirkung gemäß der Euronorm 1627,
mindestens der Widerstandsklasse (WK) 2, verringert das Risiko eines
Einbruchs von Anfang an. Diese geprüften Türen und Fenster sind in
sechs verschiedenen Widerstandsklassen (WK 1 - 6) erhältlich. Für
vorhandene Türen und Fenster kann der Einbruchschutz aber auch im
Nachhinein noch deutlich und wirksam verbessert werden. Alternativ zu
einer Nachrüstung mit aufschraubbaren Zusatzsicherungen können in den
meisten Türen und Fenstern die in den Rahmen vorhandenen Verschlüsse,
die so genannten Beschläge, gegen Einbruchschutz-Beschläge
ausgetauscht werden, wie sie in einbruchhemmenden Türen und Fenstern
verwendet werden. Weitere Informationen über effektive
Sicherungsmaßnahmen erhalten Sie am Polizeilichen Informationsstand
sowie bei Ihrer Polizeilichen Beratungsstelle in 59174 Kamen, Am
Bahnhof 12, Rufnummer 02307 921 4412 oder -4410, e-mail
kriminalprävention(at)unna.polizei.nrw.de oder unter
www.polizei-beratung.de und www.polizei-nrw.de.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna(at)polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna(at)polizei.nrw.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Kreispolizeibeh
Ansprechpartner: POL-UN
Stadt: Schwerte
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Kreispolizeibeh
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...