Bottroperin bei Kohlenmonoxidaustritt verletzt
(ots) - Eine 91-jährige Bottroperin hat sich am 
Samstagmittag in ihrer Wohnung eine Kohlenmonoxidvergiftung 
zugezogen. Der anwesende Pflegedienst hatte aufgrund des schlechten 
Zustandes der Patientin zunächst den Rettungsdienst der Feuerwehr 
Bottrop alarmiert. Als der Rettungsdienst die Wohnung betrat, lösten 
umgehend die mitgeführten CO-Warngeräte aus. Daraufhin wurden die 
anwesenden Personen sofort von den Mitarbeitern des Rettungsdienstes 
ins Freie gebracht. Zusätzlich wurde der Löschzug der Feuerwehr 
Bottrop nachalarmiert.
   Nach Eintreffen des Löschzuges ging ein Trupp mit Pressluftatmer 
in das Gebäude vor. Dieser konnte einen defekten Kohleofen als 
Ursache für den Kohlenmonoxidaustritt ausmachen. Der Ofen wurde 
ausgeräumt und die Wohnung gelüftet. Durch den 
Bezirksschornsteinfegermeister wurde der Ofen und der Kamin in 
Augenschein genommen. Nach Abschluss dieser Maßnahmen konnte 
innerhalb kürzester Zeit kein Kohlenmonoxid mehr nachgewiesen werden.
   Die Patientin wurde ins Krankenhaus transportiert. Zwei weitere 
Personen, die sich in der Wohnung aufgehalten hatten, bleiben 
unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bottrop
Leitstelle Feuerwehr Bottrop
Telefon: 02041 / 7803-500
E-Mail: Leitstelle(at)bottrop.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2016 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395506
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BOT
Stadt:
Bottrop
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bottroperin bei Kohlenmonoxidaustritt verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bottrop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




