Karnevalsumzüge in Stolberg am Rosenmontag
(ots) - Der Stab aussergewöhnliche  Ereignisse (SAE) der 
Kupferstadt Stolberg hat in einer Sitzung bezüglich der 
Karnevalsumzüge folgendes festgelegt: Nach jetzigem Stand der 
Wetterprognosen können die Rosenmontagszüge in Zweifall, Breinig, 
Mausbach und Stolberg unter folgenden Voraussetzungen stattfinden: -
es dürfen keine Tiere an den Umzügen teilnehmen -Planwagen oder 
ähnlich gebaute Umzugswagen sind verboten -Fahnen, große Plakat- und
Schilderflächen sind verboten -Umzugswagen mit Dach dürfen gänzlich 
nicht an den Umzügen teilnehmen -Die Zugleitung hat dafür Sorge zu 
tragen, dass alle Teilnehmer des Zuges darauf hingewiesen werden, 
darauf zu achten, dass keine sturmgefährlichen Gegenstände wie zum 
Beispiel Planen mitzuführen sind Alle Zuschauer werden gebeten, sich 
wetterfest zu kleiden und keine Regenschirme zu benutzen. 
Behördenleitung, Amt 37, Amt 30 und die Veranstalter  der einzelnen 
Umzüge behalten sich vor, bei einer akut eintretenden Wetteränderung 
diese Entscheidung zu ändern.
Rückfragen bitte an:
Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Amt 37 - Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Stabsstelle 37.P - Presse
Konrads
(Brandoberinspektor)
An der Kesselschmiede 10
52223 Stolberg (Rhld.)
Telefon: 02402 / 12751-3770
Mobil: 0175 966 0 119
Fax: 02402 / 12751-109
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-stolberg.de
www.feuerwehr-stolberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2016 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Stolberg
Stadt:
Stolberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Karnevalsumzüge in Stolberg am Rosenmontag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Stolberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




