Schwerer Verkehrsunfall auf der Grundschötteler Straße
-Person in PKW eingeschlossen

(ots) - 
   Am Montagmorgen kam es gegen 06:00 Uhr zu einem schweren 
Verkehrsunfall auf der Grundschötteler Straße. Ein Autofahrer, auf 
dem Weg in Richtung Ruhrbrücke, geriet dabei aus bisher ungeklärter 
Ursache mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, kollidierte dort 
mit einem entgegen kommenden Pkw und wurde anschließend gegen einen 
Baum geschleudert. Der Fahrer war in seinem Auto eingeschlossen und 
wurde vom Rettungsdienst befreit. Danach wurde er durch die Notärztin
im Rettungswagen medizinisch versorgt. Ein zweiter RTW aus Herdecke 
behandelte den ebenfalls verletzten Fahrer des anderen Pkw. Beide 
Personen wurden anschließend ins Krankenhaus transportiert. Die 
Feuerwehr sicherte die beiden Unfallfahrzeuge, leuchtete die 
Einsatzstelle mit mehreren Lichtmasten aus, entfernte die 
Fahrzeugbatterien und streute auslaufende Betriebsmittel ab. Dazu 
wurde an der Unfallstelle der Brandschutz gesichert. Da auch eine 
geringe Menge an Betriebsmitteln in den Erdboden gelangte, wurden das
Ordnungsamt sowie die Untere Wasserbehörde verständigt. Der 
Stadtbetrieb kümmert sich nun um die Reinigung des kontaminierten 
Bodens. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit insgesamt acht 
Fahrzeugen und zweiundzwanzig Einsatzkräften gut zwei Stunden vor 
Ort. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. 
Ca. eineinhalb Stunden musste die Grundschötteler Straße gesperrt 
bleiben.
   Einen weiteren Einsatz gab es für die ehrenamtlichen Kräfte der 
Feuerwehr Wetter dann um 10:57 Uhr. Die automatische Brandmeldeanlage
der Orthopädischen Klinik in Volmarstein hatte Alarm ausgelöst. Als 
der Löschzug 2 an der Einsatzstelle eintraf, konnte aber zum Glück 
schnell Entwarnung gegeben werden: Der Alarm war nur durch 
aufgewirbelten Staub bei Bauarbeiten ausgelöst worden, es steckte 
kein Brand dahinter. Der Einsatz war nach zwanzig Minuten beendet.
   Um 14:16 Uhr hieß es dann erneut ausrücken. Dieses Mal hatte die 
Brandmeldeanlage der Seniorenresidenz in der Friedrichstraße einen 
Alarm ausgelöst. Der zuständige Löschzug 1 war schnell vor Ort, 
konnte glücklicherweise aber auch hier kein Feuer vorfinden. Ein 
Rauchmelder hatte vermutlich wegen eines technischen Defektes den 
Alarm ausgelöst. Der Einsatz konnte nach dreißig Minuten abgebrochen 
werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Thomas Schuckert
Telefon: 02335 - 840 730
E-Mail: thomas.schuckert(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
 Feuerwehr rückt bis 20 Uhr zu 21 Sturmschäden aus" alt=" Feuerwehr-Höhenretter sichern Baumaterial vor Windböen
Feuerwehr rückt bis 20 Uhr zu 21 Sturmschäden aus" alt=" Feuerwehr-Höhenretter sichern Baumaterial vor Windböen Feuerwehr rückt bis 20 Uhr zu 21 Sturmschäden aus">
Datum: 08.02.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerer Verkehrsunfall auf der Grundschötteler Straße
-Person in PKW eingeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).