Brand in einer Zwischenwand - Feuerwehr verhinderte Schlimmeres in Plettenberg OT Ohle

(ots) - 
   Ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße am Friedhahn im
OT Ohle bemerkte bei Renovierungsarbeiten eine Rauchentwicklung aus 
einer Wand in der Gästetoilette. Als er diese ein Stück geöffnet 
hatte, kamen ihm Flammen entgegen. Sofort wählte er die Notrufnummer 
112 und alarmierte die Feuerwehr. Die Kreisleitstelle aus Lüdenscheid
alarmierte um 11:46 Uhr mit dem Stichwort "Zimmerbrand" die 
hauptberuflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache  sowie den 
ehrenamtlichen Löschzug 3 mit den Löschgruppen Ohle, Selscheid und 
Eiringhausen. Auch ein Rettungswagen der Rettungswache Werdohl wurde 
vorsorglich mitalarmiert da die Rettungswagen der Feuerwehr in 
anderen Einsätzen gebunden waren. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang 
Rauch aus dem Erdgeschoss des Wohnhauses. Sofort gingen 2 
Atemschutztrupps vor um den Brand zu löschen. Die Drehleiter wurde in
Stellung gebracht und ein Löschangriff mit einem Löschrohr wurde 
vorbereitet.  Die Brandbekämpfung gestaltete sich allerdings, auch 
aufgrund der räumlichen Enge als sehr schwierig. Nachdem man nach und
nach Teile der Wand mit schwerem Gerät vom Rüstwagen geöffnet hatte, 
konnte man die Brandstelle freilegen und mit Kleinlöschgeräten 
ablöschen. Da ein Ofenrohr eines Kaminofens in die Wand führte, 
kontrollierte man auch den Schornstein und der zuständige 
Bezirksschornsteinfeger wurde hinzugerufen. Der Kaminofen selbst 
brannte allerdings zuletzt am Vortag und war somit kalt. Es wird 
vermutet, dass sich ein Schwelbrand über Stunden oder sogar Tage im 
Dämmmaterial der Zwischenwand gebildet hatte. Durch Zufuhr von 
Sauerstoff entwickelte sich dann ein offenes Feuer und breitete sich 
schnell aus. Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften für ca. eine 
Stunde im Einsatz. Über die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine 
Auskunft geben.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Andreas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391/923-410
Fax: 02391/9090-50
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brand in einer Zwischenwand - Feuerwehr verhinderte Schlimmeres in Plettenberg OT Ohle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




