Wetter - Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Bildmaterial vorhanden)

(ots) - 
   Den Anfang macht die Feuerwehr Wetter (Ruhr), am Freitag 
12.02.2016 um 10:33 Uhr. Die ehrenamtlichen Kräfte der Löschzüge II 
(Volmarstein / Grundschöttel) und III (Wengern / Esborn) wurden zu 
einem Brandmeldealarm im Oskar-Funke-Haus der Evangelischen Stiftung 
Volmarstein alarmiert. Es konnte allerdings schnell Entwarnung 
gegeben werden. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, da mutwillig 
ein Druckknopfmelder betätigt worden war. Die Einsatzkräfte konnten 
daraufhin um 11:00 Uhr den Einsatz für beendet erklären.
   Weiter ging es für den Löschzug Alt-Wetter um 15:08 Uhr. In der 
Mühlenfeldstrasse sollte sich eine Person hinter verschlossener 
Wohnungstür befinden. Da kein Alternativzugang vorhanden war, musste 
der Zylinder mittels einer Fräse entfernt werden, um so die 
Wohnungstür öffnen zu können. Ein Patient konnte allerdings in der 
Wohnung nicht aufgefunden werden, sodass nach dem Einsetzen eines 
neuen Türzylinders die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden 
konnte und die Einsatzkräfte um 16:00 Uhr den Einsatz für beendet 
erklären konnten.
   Auch am Samstag, 13.02.2016 beschäftigte den Löschzug Alt-Wetter 
um 08:11 Uhr eine Person hinter verschlossener Wohnungstür in der 
Straße "Am Gymnasium". Da auch hier kein Alternativzugang vorhanden 
war, wurde hier auch der Zylinder mittels einer Fräse entfernt. 
Nachdem die Tür geöffnet werden konnte, wurde die Patientin an den 
Rettungsdienst übergeben und die ehrenamtlichen Kräfte konnten den 
Einsatz um 09:00 Uhr für beendet erklären.
   Zum bisher letzten Einsatz an diesem Wochenende wurde heute Morgen
um 07:51 Uhr der Löschzug II (Volmarstein / Grundschöttel) und die 
Sondereinsatzgruppe Technische Hilfeleistung alarmiert. Im 
Kreisverkehr Grundschötteler Straße / Schwelmer Straße / Vogelsanger 
Straße war es zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person 
gekommen. Ein junger Mann war mit seinem Pkw der Marke Hyundai aus 
bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf der 
Seite liegend auf der Insel des Kreisverkehrs zum stehen gekommen. 
Zwei zufällig, an der Einsatzstelle, vorbeikommende Angehörige des 
Roten Kreuzes leisteten sofort Erste Hilfe. Durch die alarmierten 
Kräfte der Feuerwehr wurde das Fahrzeug gegen Umkippen gesichert und 
der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. In Absprache mit
dem Notarzt wurde entschieden, dass der Patient schonend durch die 
Beifahrertür ins Freie gerettet wird und anschließend durch den 
Rettungsdienst in ein Hagener Krankenhaus transportiert wird. Durch 
den angeforderten Abschleppdienst wurde anschließend das Fahrzeug 
aufgenommen. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Bindemittel 
abgestreut und durch den Stadtbetrieb wieder aufgenommen. Nachdem die
Unfallaufnahme und die Fahrbahn durch die Polizei wieder freigegeben 
worden war, konnten die 35 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und 
Polizei den Einsatz um 10:00 Uhr für beendet erklären.
   Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr 
Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2016 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400382
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wetter - Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Bildmaterial vorhanden)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




