ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Scherzartikel in der Luftsicherheitskontrolle

ID: 1403683

(ots) - Am 11.02.2016 stellten Kontrollkräfte der
Bundespolizei am Frankfurter Flughafen im Reisegepäck eines
ägyptischen Ehepaars zwei manipulierte Getränkedosen fest. Die
Bundespolizei musste zunächst davon ausgehen, dass es sich bei den
beiden Dosen um unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen
handelt. Erst der Entschärfungsdienst der Bundespolizei
identifizierte die beiden Dosen als harmlose Scherzartikel, die dem
Nutzer durch Gewicht und vorhandene Flüssigkeitsgeräusche beim Öffnen
suggerieren sollten, eine gebräuchliche Getränkedose in den Händen zu
halten, aus der dann jedoch kein Getränk austritt. Das ägyptische
Ehepaar gab gegenüber einer arabisch sprechenden Bundespolizistin an,
dass es die Scherzartikel in den Niederlanden gekauft habe. Bei der
Überprüfung der Pässe stellten die Ermittler zudem fest, dass sich
die 44-jährige Ehefrau und deren 49-jähriger Mann einen Tag unerlaubt
im Bundesgebiet aufgehalten haben. Die Getränkedosen stellten die
Entschärfer sicher. Wegen des unerlaubten Aufenthaltes leiteten die
Ermittler ein Ermittlungsverfahren ein, gewährten dem Ehepaar aber
ihren Heimflug nach Kairo/Ägypten.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main
Detlev Grünspek
Telefon: 069 3400 4012
E-Mail: presse.flughafen.fra(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nr.: 0086 --Gastwirt in Vegesacküberfallen--  Geseke - Porsche Cayenne gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD FRA
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Scherzartikel in der Luftsicherheitskontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main