Plettenberg. Entstehungsbrand wurde von Brandmeldeanlage erkannt und alarmierte die Feuerwehr.

(ots) - 
   Am Freitagabend gegen 20:50 Uhr wurden die hauptberuflichen Kräfte
der Feuerwache, sowie die ehrenamtlichen Kräfte der Löschgruppe 
Stadtmitte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem 
Industriebetrieb in der Bludenzer Straße alarmiert. Bereits auf der 
Anfahrt zur Einsatzstelle bekamen die Einsatzkräfte per Funk von der 
Feuerwehrleitstelle die Information darüber, dass es nach 
telefonischer Rückmeldung vom Betrieb zu einem Entstehungsbrand 
gekommen sei, welcher durch Betriebsmitarbeiter selbst gelöscht 
werden konnte. Dieses bestätigte sich der Feuerwehr bei ihrem 
Eintreffen vor Ort. An einem Schweißarbeitsplatz waren offensichtlich
durch abtropfende Schweißperlen brennbare Materialien, unter anderem 
eine Holzpalette, in Brand geraten und konnten durch 
Betriebsangehörige mit einem Feuerlöscher erfolgreich abgelöscht 
werden. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich mit einer
Wärmebildkamera und konnte nach gut einer halben Stunde wieder in 
ihren Standort einrücken.
   Bereits am Freitagnachmittag gegen 13:40 Uhr rückte die Feuerwehr 
zur Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Wohnheim 
in der Papenkuhle aus. Zu tun gab es für die Feuerwehr hierbei 
glücklicherweise nichts, weshalb die Feuerwehrkräfte von Hauptwache 
und Löschzug 3 (Eiringhausen/Ohle/Selscheid) nach einer kurzen 
Kontrolle wieder einrücken konnten.
   Am Samstagnachmittag gegen 16:50 Uhr rückte die hauptberufliche 
Wache zum Dingeringhauser Weg aus. Dort liefen aus einem parkenden 
Fahrzeug vermutlich auf Grund eines technischen Defektes 
Betriebsstoffe aus, welche von der Feuerwehr aufgefangen und 
abgebunden werden mussten.
   Ebenfalls am Samstag gegen 22:20 Uhr rückten wiederum der Löschzug
3 und die hauptberuflichen Kräfte zur Auslösung einer automatischen 
Brandmeldeanlage in einem Wohnheim aus und am frühen Sonntagmorgen 
kurz nach 02:00 Uhr wurden Hauptwache und Löschgruppe Stadtmitte zur 
Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt
im Grafweg alarmiert. In beiden Fällen handelte es sich hierbei 
jedoch um Fehlalarme.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 9090 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2016 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Plettenberg. Entstehungsbrand wurde von Brandmeldeanlage erkannt und alarmierte die Feuerwehr."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




