Starke Rauchentwicklung aus Linienbus

(ots) - 
   Das waren wohl Schrecksekunden für den Fahrer eines Linienbusses 
heute (23.02.2016) auf dem Johann-van-Aken-Ring/ Saalstraße. Auf 
seiner Fahrt bemerkte der Fahrer plötzlich eine starke 
Rauchentwicklung im Bereich der rechten Vorderrades.
   Er stoppte sofort seine Fahrt und alarmierte die Feuerwehr. Um 
08:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert.
   Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine Überhitzung vorne an
der rechten Bremsanlage festgestellt werden. Diese wurde mit einer 
Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht 
mehr notwendig.
   Der Schaden wurde zunächst durch einen Servicetechniker des 
Unternehmens vor Ort behoben, so dass der Bus selbständig in die 
Werkstatt fahren konnte.
   Zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung befanden sich keine Fahrgäste 
im Bus. Im Einsatz waren etwa 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen 
Feuerwehr Bedburg-Hau unter der Leitung der Gemeindebrandinspektoren 
Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Fax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: michael.hendricks(at)feuerwehr-bedburg-hau.de
www.feuerwehr-bedburg-hau.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2016 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-KLE
Stadt:
Bedburg-Hau
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Starke Rauchentwicklung aus Linienbus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




