Einsatzdokumentation vom 27.02.2016

(ots) - 
   Am Samstagmorgen  wurden das Hilfeleistungslöschfahrzeug der 
Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst zur Heinrichsallee alarmiert. 
Hinter einer verschlossenen Wohnungstür war eine hilflose Person 
gemeldet worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte  mit einem 
Zweitschlüssel eines Nachbarn die Tür geöffnet und der Person 
geholfen werden. Gegen Mittag trat aus einem abgestellten LKW an der 
Karl-Arnold-Straße Dieselkraftstoff, in nicht unerheblichen Mengen 
aus. Der Gerätewagen Öl und das Hilfeleistungslöschfahrzeug streuten 
den ausgelaufenen Dieselkraftstoff ab. Zur Beseitigung der Ursache 
des technischen Defekts am LKW verständigte der Fahrer eine 
Fachfirma. Um 16:54 Uhr rückte der Löschzug zu einem ausgelösten 
Heimrauchmelder an der Michaelstraße aus. Der Anrufer bemerkte auch 
Brandgeruch. Die Beamten der Berufsfeuerwehr konnten sich über ein 
Fenster der Erdgeschosswohnung Zugang verschaffen. In der Küche 
kohlten die Reste eines Essens im Kochtopf. Der Topf wurde 
abgelöscht, die Wohnung gelüftet und wieder verschlossen. Die 
Bewohner waren nicht zugegen. Die mit alarmierte Freiwillige 
Feuerwehr brauchte nicht mehr ausrücken. Im Anschluss bekam das 
Tanklöschfahrzeug einen weiteren Einsatz. Am Echelnteichweg brannte 
ein Müllbehälter aus Kunststoff. Die Reste des brennenden Behälters 
wurden mit einem C-Rohr abgelöscht. In der Nacht, zwischen 02:30 Uhr 
und 04:30 Uhr musste das Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr dann 
zu drei Kleinbänden nach Letmathe ausrücken. An der Kühlingstraße 
brannten größere Mengen Altpapier auf einem Gehweg. An der Berliner 
Allee brannte an unterschiedlichen Stellen der Inhalt mehrerer 
Altpapiercontainer. Der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr hatte 
zudem 35 Einsätze zu verzeichnen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Detlef Rutsch
Telefon: 02371 / 806 - 6
E-Mail: pressestelle-feuerwehr(at)iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2016 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408823
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MK
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzdokumentation vom 27.02.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Iserlohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




