Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr 
(Sammelmeldung diverser Einsätze)

(ots) - 
   Ratinger Stadtgebiet 29.02.2016 07:00 - 20:00 Uhr
   Auch der heutige Tag bot der Feuerwehr Ratingen nur selten eine 
Ruhepause. Bis zum Abend waren bereits sechs Einsätze zu verzeichnen.
   Bereits am Vormittag musste am Peter Brüning Platz ein brennender 
Mülleimer abgelöscht werden. Dieser Einsatz konnte glücklicherweise 
schnell abgeschlossen werden, da unmittelbar darauf eine erste 
Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB A 52 
erfolgte. Kurz vor der Stadtgrenze nach Düsseldorf hatte sich ein PKW
aus bislang unbekannten Gründen bei hoher Geschwindigkeit 
überschlagen und war auf dem Dach liegengeblieben. Glücklicherweise 
konnte der Fahrer des Fahrzeuges dieses trotz erheblicher 
Unfallspuren selbständig verlassen. Während der Versorgung des 
Patienten durch den Rettungsdienst Ratingen wurde die Einsatzstelle 
durch die Feuerwehr abgesichert.
   Gegen Mittag waren nahezu zeitgleich eine automatische 
Feuermeldung sowie ein erneuter schwerer Verkehrsunfall der Grund für
die Alarmierung der Berufsfeuerwehr und mehrerer Standorte der 
Freiwilligen Feuerwehr. Während die Feuermeldung sich 
glücklicherweise nicht bestätigte (es lag lediglich ein technischer 
Defekt an einer Batterieanlage vor), erwies sich der Unfall als 
schwerwiegender als zunächst anzunehmen. aus unbekannten Gründen war 
es auf der Überleitung der BAB A 52 auf die A 524 in Fahrtrichtung 
Krefeld zu der Kollision zwischen einem LKW und einem PKW gekommen. 
Hierdurch wurden eine schwangere Frau und ein kleines Kind in dem PKW
eingeschlossen. Aufgrund der unklaren Verletzungen der Fahrerin 
musste diese mittels hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug 
befreit werden.
   Der dritte Verkehrsunfall das Tages ereignete sich anschließend 
gegen Nachmittag auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Oberhausen. Hier war
in Höhe der Raststätte Hösel in PKW in die Leitplanke geraten und 
anschließend auf dem Standstreifen zum stehen gekommen. Auch hier 
wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr abgesichert.
   Im Rahmen des vorläufig letzten Einsatz des Tages musste an der 
Calor-Emag Straße eine eingeschlossene Person aus einem Aufzug 
befreit werden.
   Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die Einheiten Mitte, Lintorf
und Breitscheid der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Rettungsdienst 
Ratingen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Markus Meyer
Telefon: 02102 / 550 - 37 777
E-Mail: Markus.meyer(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 23:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409981
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr
(Sammelmeldung diverser Einsätze)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




