Löschanlage löste in einem Industriebetrieb im OT-Eiringhausen aus

(ots) - 
   Gegen 03:15 Uhr wurden am frühen Morgen haupt- und ehrenamtliche 
Einsatzkräfte von Feuerwache und Löschgruppe Eiringhausen zu einer 
ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der 
Breddestraße alarmiert. Vor Ort angekommen stellte die Feuerwehr 
fest, dass durch Auslösung eines Brandmelders im Schaltraum eines 
Walzgerüstes die Kohlenstoffdioxidlöschanlage ausgelöst hatte. Unter 
schwerem Atemschutz kontrollierte die Feuerwehr den betroffenen 
Bereich und führte Messungen durch, denn das Löschgas 
Kohlenstoffdioxid, im normalen Sprachgebrauch auch als Kohlendioxid 
bekannt, kann in erhöhter Konzentration für Menschen zum 
Atemstillstand führen. Der betroffene Produktionsbereich wurde im 
Anschluss mit Hochleistungslüftern belüftet. Die Feuerwehr konnte 
nach gut einer Stunde wieder in ihre Standorte einrücken. Verletzt 
wurde niemand.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 9090 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Löschanlage löste in einem Industriebetrieb im OT-Eiringhausen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




 in Wersten" alt=" Wohnungsbrand mit Menschenrettung
in Wersten" alt=" Wohnungsbrand mit Menschenrettung