Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Verletzte

(ots) - 
   Niedereimer. Auf der Bundesautobahn (BAB) 46 Brilon in Richtung 
Neheim hat sich am 02. März um 04:55 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei 
beteiligten Fahrzeugen ereignet. Dabei wurde eine Person schwer und 
eine weitere leicht verletzt.
   Ein PKW brennt komplett aus
   Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen 
Arnsberg-Altstadt und Hüsten. Nach Angaben des für die Autobahn 
zuständigen Polizeipräsidiums Dortmund prallte dort zu diesem 
Zeitpunkt nach ersten Erkenntnissen offenbar eine Frau mit ihrem PKW 
in die Leitplanke. Ein darauf folgender PKW sowie ein Sattelzug 
konnten dem verunfallten Wagen anschließend offenbar nicht mehr 
ausweichen und fuhren auf. Der erste PKW geriet anschließend in Brand
und brannte komplett aus. Seine Insassin konnte sich jedoch leicht 
verletzt retten. Im zweiten PKW wurde eine Person eingeklemmt und 
dabei schwer verletzt. Der Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt.
   Feuerwehr leitet Menschenrettung und Brandbekämpfung ein
   Die Arnsberger Feuerwehr wurde um 05:00 Uhr alarmiert und rückte 
mit den beiden Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie mit der 
Löschgruppe Niedereimer zur Unfallstelle aus. Zudem wurde der 
Rettungsdienst, zunächst u.a. mit zwei Rettungswagen, alarmiert. Die 
Einheiten der Feuerwehr leiteten nach ihrer Ankunft am Unfallort 
umgehend die erforderlichen Maßnahmen zur Menschenrettung und 
Brandbekämpfung ein. Die eingeklemmte Person wurde mit hydraulischem 
Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit, und der PKW-Brand mit Schaum 
bekämpft.
   Rettungshubschrauber kann wegen Wetterlage nicht starten
   Da die schwerverletzte Person maximalmedizinisch versorgt werden 
musste und dies die Ressourcen beider eingesetzter Rettungswagen 
erforderte, wurde für die Versorgung der leicht verletzten Person ein
weiterer Rettungswagen alarmiert. Das eingesetzte 
Rettungsdienstpersonal forderte bei der Leitstelle zudem einen 
Rettungshubschrauber für den Transport der schwer verletzten Person 
an. Dieser konnte jedoch auf Grund der ungünstigen Wetterlage nicht 
starten. So wurde der Verletztentransport ins Krankenhaus mit den vor
Ort befindlichen Rettungswagen durchgeführt.
   Fahrtrichtung Neheim war bis 09:30 Uhr gesperrt
   Für die Einheiten der Feuerwehr war der Einsatz um 06:30 Uhr 
beendet. Die Richtungsfahrbahn Neheim der BAB 46 war aufgrund der 
Unfallaufnahme- und Bergungsmaßnahmen bis 09:30 Uhr komplett 
gesperrt. Der Verkehr in Richtung Neheim wurde während der Arbeiten 
an der Anschlussstelle Arnsberg-Altstadt abgeleitet.
   (Quelle: Pressemeldung Polizeipräsidium Dortmund vom 02.03.2016 & 
StBI Peter Krämer, Pressesprecher)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Arnsberg
Peter Krämer
Telefon: 0170/5804175
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-AR
Stadt:
Arnsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Verletzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Arnsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



 in Wersten" alt=" Wohnungsbrand mit Menschenrettung
in Wersten" alt=" Wohnungsbrand mit Menschenrettung