Dieselaustritt aus LKW

(ots) - 
   Gegen 18:11 wurde der Leitstelle gemeldet, dass im Bereich der 
Pilgerstraße aus einem LKW große Mengen Dieselkraftstoff auslaufen. 
Umgehend wurden der Löschzug sowie ergänzende Sonderfahrzeuge von der
Wache Broich zur Einsatzstelle entsendet. Beim Eintreffen der 
Feuerwehr hatte der Fahrer das Leck provisorisch abgedichtet und ist 
dabei großflächig mit Kraftstoff in Berührung gekommen. Zu diesem 
Zeitpunkt waren bereits etwa 100 Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen. 
Um eine weitere Ausbreitung  zu verhindern, wurden sieben 
Bindemittelsäcke verwendet und parallel die verbliebene 
Kraftstoffmenge von etwa 900 Litern abgepumpt. Zudem wurde der 
Brandschutz sichergestellt. Der LKW-Fahrer wurde an den 
Rettungsdienst übergeben und notärztlich untersucht. Während der 
Einsatzdauer von 2,5 Stunden wurde die Pilgerstraße im Einsatzbereich
gesperrt. Der Grund für die Leckage ist unklar. Durch das schnelle 
Eingreifen der Feuerwehr, konnte jedoch eine größere Ausbreitung auf 
die Umwelt verhindert werden. (DRü)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle(at)muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411461
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MH
Stadt:
Mülheim an der Ruhr
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dieselaustritt aus LKW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




