Baumschäden durch Schneelast
(ots) - Montag, 7. März 2016, ab 6.54 Uhr, Stadtgebiet
   Heute Morgen kam es durch den starken Schneefall zu einigen 
Baumschäden durch Überlastung. Der nasse Schnee häufte sich in den 
Baumkronen an. Durch das zusätzliche Gewicht brachen die Äste ab - es
kippten gleich mehrere Bäume um und sorgten für 
Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr rückte deshalb bis zum Mittag zu
insgesamt acht Gefahrenstellen für Passanten und Fahrzeugführer im 
Stadtgebiet aus. Verletzt wurde dabei aber keiner.
   Auf der Grafenberger Allee war eine Schwarzzeder betroffen, ein 
angebrochener Ast musste zur Sicherheit für unterherlaufende 
Fußgänger vorsichtshalber abgeschnitten werden. Das Gartenamt 
unterstützte die Feuerwehr und kümmerte sich um den Baum auf dem 
städtischen Gelände. An der Haltestelle "Mörikestraße" stürzte ein 
Baum quer über die Gleise. Mit Motorkettensägen zerkleinerten die 
Feuerwehrleute der Wache Flughafenstraße den Baumstamm und die Krone 
und räumten das Hindernis beiseite. Kleiner war der Aufwand für die 
Einsatzkräfte der Wache Münsterstraße (3), die nur einen größeren Ast
von einem umgekippten Baum in der Hugo-Viehoff-Straße absägen 
mussten, um die Fahrbahn wieder passierbar zu machen. In der 
Lintorfer Straße versperrte ebenfalls ein Baum die Fahrbahn für den 
Berufsverkehr. Schnell schnitten die Feuerwehrmänner der Wache 3 den 
Baum klein, so dass der Verkehr nach 30 Minuten wieder fahren konnte.
Die Löschgruppe Hubbelrath und die Besatzung von einem Fahrzeug der 
Wache Gräulinger Straße mussten gleich mehrfach Gefahrenstellen 
beseitigen: In der Knittkuhler Straße war ein Baum quer über die 
Straße gefallen, wo Motorkettensägen zum Einsatz kamen. Hingegen 
reichte eine Handsäge zum Beseitigen eines kleinen Baumes aus, der 
umgekippt war in der Morperstraße - so auch für einen großen 
Bambusstrauch auf der Bergischen Landstraße. Einen Baum beseitigten 
die Wehrleute der Wache Behrenstraße mit Unterstützung der 
Löschgruppe Unterbach auf der Rothenbergstraße.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressesprecher
Heinz Engels
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: heinz.engels(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2016 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Baumschäden durch Schneelast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




