Einsatzchronologie für den Montagvormittag, 07.03.2016

(ots) - 
   Am Montagvormittag war ein erhöhtes Einsatzaufkommen im 
Brandschutz, Technische Hilfe und Rettungsdienst festzustellen. Im 
Rettungsdienst waren bis 15:00 Uhr bereits 25 Einsätze zu 
verzeichnen. Hier kam Unterstützung vom  Rettungsdienst der Feuerwehr
Hemer. Zwei Mal rückte zur Erstversorgung das Tanklöschfahrzeug zu 
internistischen Notfällen aus. Die Besatzung versorgte die Patienten 
bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
   Um 08:42 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug, zusammen mit 
dem Rettungsdienst, zu einer hilflosen Person hinter verschlossener 
Wohnungstür aus. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte 
nicht mehr selbsttätig die Tür öffnen. Dies übernahm die Feuerwehr. 
Der Rettungsdienst übernahm anschließend die Versorgung des 
Patienten.
   Um 11:21 Uhr rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr zur Mendener 
Straße aus. Passanten alarmierten die Feuerwehr. Sie vermuteten einen
Kaminbrand, weil dichter Rauch vom Dach eines Hauses über die 
Mendener Straße zog. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Kamin auf 
dem Dach und die betreffende Wohnung. Vermutlich kam es beim Anzünden
des Kamins zu der ungewöhnlich starken Rauchentwicklung. Kein Einsatz
für die Feuerwehr.
   Um 12:16 Uhr wurde Gasgeruch in einer Werkhalle eines Gebäudes an 
der Heidestraße gemeldet. Die Messungen von Feuerwehr und Stadtwerke 
Iserlohn verliefen negativ.
   Um 13:00 Uhr, der Löschzug der Berufsfeuerwehr war gerade auf der 
Rückfahrt von der Heidestraße, kam der nächste Alarm. In der 
Bergwerkstraße wurde ein Brand in einem Gebäude gemeldet. Bei 
Eintreffen der Berufsfeuerwehr war ein Kiosk stark verraucht. Der 
Inhaber stand bereits auf der Straße und gab an, dass das Feuer 
bereits gelöscht sei. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den 
Brandherd in der Küche. Eine Plastikwaage war auf dem Ceranfeld in 
Brand geraten. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das 
Lüften der Räume. Der Inhaber wurde mit einer leichten 
Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus
transportiert.
   Um 14:17 Uhr wurde noch eine Ölspur auf der Beschleunigungsspur 
der Autobahn 46 Richtung Hagen gemeldet. Dies bestätigte sich 
allerdings nicht.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Detlef Rutsch
Telefon: 02371 / 806 - 6
E-Mail: pressestelle-feuerwehr(at)iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2016 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414248
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MK
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzchronologie für den Montagvormittag, 07.03.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Iserlohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




