39 Personen nach Kellerbrand in Sicherheit gebracht

(ots) - 
   In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es in einem 
Mehrfamilienhaus in der Wunne in Menden, in dem überwiegend 
Flüchtlinge untergebracht sind, zu einem Kellerbrand gekommen. Der 
Treppenraum war stark verraucht, die Feuerwehr rettete Erwachsene und
Kinder. Insgesamt mussten 39 Personen ihre Wohnungen verlassen.
   Gegen halb eins alarmierte die Kreisleitstelle die Feuerwehr 
Menden, den Rettungsdienst und die Polizei mit einem Großaufgebot in 
die Wunne. Nach ersten Informationen sollte Rauch aus dem 
Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses dringen. Kurze Zeit später 
trafen die Kräfte an der Einsatzstelle ein. Zu diesem Zeitpunkt war 
der Treppenraum des 4-geschossigen Wohnhauses bereits massiv 
verraucht und aus den Kellerfenstern auf der Vorder- und Rückseite 
quoll ebenfalls dichter Rauch. Ein Großteil der Bewohner hatte sich 
gegenüber dem Gebäude gesammelt, es blieb aber zunächst unklar, ob 
sich noch Personen in ihren Wohnungen aufhielten. Innerhalb kürzester
Zeit wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung 
eingesetzt, systematisch durchsuchten sie jede Wohnung. Auf Grund der
nachtschlafenden Zeit hatten einige Bewohner von dem Brand noch 
nichts mit bekommen. Um eine Rettung über den Treppenraum zu 
ermöglichen, setzten die Einsatzkräfte einen Hochleistungslüfter ein.
So konnten die Erwachsenen und Kinder über diesen in Sicherheit 
gebracht werden. Zeitweise befanden sich vier Trupps zur 
Menschenrettung und Brandbekämpfung im Einsatz.
   Während der Maßnahmen der Feuerwehr führte der Rettungsdienst eine
erste Sichtung der in Sicherheit gebrachten Bewohner durch. Da das 
betroffene Gebäude größtenteils von Flüchtlingen bewohnt wird, war 
die Verständigung mit den Einsatzkräften nicht einfach. Auf Grund 
dieser Tatsache und der hohen Anzahl an betroffenen Menschen 
entschied sich die Einsatzleitung dazu, die Alarmstufe vorsorglich 
auf MANV10 (Massenanfall von Verletzten bis zu 10 Personen) zu 
erhöhen. Dies hatte zur Folge, das weiteres Rettungsdienstpersonal 
aus den umliegenden Städten Hemer und Iserlohn sowie aus Schwerte zur
Einsatzstelle beordert wurden. Des Weiteren alarmierte die Feuerwehr 
einen Bus der MVG als Unterbringungsmöglichkeit, zudem verständigte 
die Polizei zwei Dolmetscher aus Hagen, welche sich ebenfalls auf den
Weg nach Menden machten.
   Kurzentschlossen stellte ein Nachbar seine Wohnung zur Verfügung, 
damit die teilweise mit kurzen Hosen, T-Shirt und Schlappen 
bekleideten Betroffenen nicht in der Kälte ausharren mussten. Hier 
fand anschließend auch die weitere Versorgung statt. Der leitende 
Notarzt aus Iserlohn nahm zusammen mit einer Mendener Notärztin 
insgesamt 24 Personen unter ärztliche Begutachtung. Daraufhin mussten
zwei schwangere Frauen in ein Krankenhaus nach Iserlohn und drei 
weitere Personen in das Mendener St. Vincenz Krankenhaus eingeliefert
werden. Bei allen fünf Patienten bestand der Verdacht einer 
Rauchgasvergiftung.
   Das eigentliche Feuer im Kellergeschoss konnte zügig durch die 
Einsatzkräfte der Feuerwehr Menden gelöscht werden. Es brannten hier 
abgelegte Kleidungsstücke und Unrat. Die Brandursache ist noch 
ungeklärt. Nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr und der 
Kontrolle aller Räume konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen 
zurückkehren.
   Die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Menden waren mit 
den Einheiten der Feuer- und Rettungswache und des Löschzugs Mitte im
Einsatz. Gegen 3 Uhr am frühen Sonntagmorgen konnten die letzten 
eingesetzten Kräfte wieder einrücken.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Menden
Pressestelle
Christopher Reimann
Telefon: 02373/903-1698
E-Mail: creimann(at)ff-menden.de
http://www.ff-menden.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2016 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Menden
Stadt:
Menden
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 39 Personen nach Kellerbrand in Sicherheit gebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Menden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




