- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
außergewöhnlicher Samstagsunterricht

(ots) -
Am vergangenen Samstag stand für die Kinder der Grundschule
Kirchhundem das Thema FEUERWEHR auf dem Stundenplan. Begrüßt mit
einem "Feuerwehrtanz" war die Feuerwehr aus Kirchhundem zu Gast in
der Grundschule. Um 09:00 Uhr ging es los. Die Feuerwehr hatte im
Vorfeld mit dem Kollegium und der Schulleitung sieben Stationen
abgestimmt und aufgebaut, welche die Kinder aller Klassen bis 12:00
Uhr besuchen durften. An der ersten Station wurde den Kindern von
Brandschutzerzieher Daniel Hagen an Hand des Rauchhauses die
Wichtigkeit eines Rauchmelders sowie die blitzartige Ausdehnung von
Brandrauch nähergebracht. An der zweiten Station erklärten Günter
Wurm und Jan Poggel wie ein Feuerwehrmann ausgestattet ist und sein
muss um ein Feuer zu bekämpfen. Die letzten theoretischen Stationen
hatten den Notruf zum Thema. Michael Hartmann und Julian Richard
zeigten und übten mit den Kindern das richtige Absetzen eines
Notrufes mit Hilfe der Notruf-Demoanlage. In einem interessanten Film
wurden das Absetzen des Notrufs und das Ausrücken der Freiwilligen
Feuerwehr noch einmal vertieft. Für die Stationen fünf, sechs und
sieben ging es für die Kinder und Lehrerinnen warm eingepackt auf den
Schulhof. Dort wurden sie von Volker Bankstahl am neuen
Hilfeleistungslöschfahrzeug empfangen. Das Fahrzeug wurde erklärt,
und die Kinder durften selber wie ein richtiger Feuerwehrmann im
Fahrzeug platznehmen. Bei den beiden letzten Stationen durften die
Kinder ihr Können am Strahlrohr zeigen. In Zusammenarbeit mit der
Jugendfeuerwehr und den Kameraden Stephan Droste und Oliver
Sonnenburg wurden Schläuche und Strahlrohre für die Kinder
bereitgehalten. Während der gesamten Veranstaltung waren die Kinder
hochmotiviert und wissbegierig. Die Freiwillige Feuerwehr
Kirchhundem, das Kollegium und die Schulleitung der Grundschule waren
sehr zufrieden mit dem außergewöhnlichen Samstagsunterricht. Mit
einer Fettexplosion endete der spannende Unterrichtsmorgen. Für die
begeisterte Teilnahme erhielten alle Schülerinnen und Schüler
Urkunden, die von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhundem zur
Verfügung gestellt wurden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kirchhundem
Thomas Beckmann
Telefon: 0171 49 42 515
E-Mail: T.Beckmann(at)Feuerwehr-Kirchhundem.de
www.Feuerwehr-Kirchhundem.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Kirchhundem
Ansprechpartner: FW-OE
Stadt: Kirchhundem
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Kirchhundem
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...