Brandverdacht in Seniorenwohnanlage im OT-Stadtmitte löst Einsatz der Feuerwehr aus

(ots) - 
   Gegen 01.30 Uhr wurden heute am frühen Morgen neben den 
hauptberuflichen Kräften der Feuer- und Rettungswache, die 
ehrenamtlichen Löschzüge 1 (bestehend aus den Löschgruppen Stadtmitte
und Landemert) und 2 (Löschgruppen Holthausen und Oestertal) der 
Plettenberger Feuerwehr mit dem Stichwort "Brand im Neubau" zum 
Seniorenzentrum in die Wilhelm-Seissenschmidt-Straße alarmiert. Zuvor
hatten Pflegekräfte des Wohnzentrums beim Blick aus dem Fenster eine 
Rauchentwicklung im noch im Bau befindlichen Neubau der Wohnanlage 
gesehen und umgehend per Notruf die Feuerwehrleitstelle in 
Lüdenscheid darüber informiert. Die kurz nach der Alarmierung 
eintreffenden Rettungskräfte verschafften sich zunächst einen Zugang 
zu dem Neubau und kontrollierten sämtliche Geschosse und Räume des 
Gebäudes auf ein Schadenfeuer. Einen Brand konnten die 
Feuerwehrkräfte nicht entdecken. Es erhärtete sich bei genauerer 
Recherche allerdings der Verdacht, dass auf Grund der winterlichen 
Minustemperaturen Rauch- oder Wasserdampfschwaden aus einem 
benachbarten Kaminzug eines Heizungscontainers den Eindruck für die 
Pflegedienstkräfte erweckte, es könnte brennen. Unter der Rubrik 
"Alarmierung in guter Absicht" konnte das Großaufgebot an alarmierten
Einsatzkräften nach gut einer halben Stunde wieder in ihre Standorte 
einrücken.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 9090 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 03:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420084
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandverdacht in Seniorenwohnanlage im OT-Stadtmitte löst Einsatz der Feuerwehr aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




