Zwei Verkehrsunfälle am Abend

(ots) - 
   Zu zwei Verkehrsunfällen musste gestern Abend Feuerwehr und 
Rettungsdienst ausrücken. Gegen 19:00 Uhr kam es  im 
Einmündungsbereich Alte Poststraße und Rheinermark zum Zusammenstoß 
zwischen einem Motorroller und einem PKW. Hierbei wurde der 
Rollerfahrer schwer Verletzt. Um die Erstversorgung des Rollerfahrers
kümmerten sich ein Feuerwehrmann und ein Arzt, die beide zufällig 
kurz nach dem Unfall dort vorbeikamen. Der Rettungsdienst übernahm 
die weitere Versorgung und transportierte den Patienten mit 
Notarztbegleitung in ein Krankenhaus nach Hagen. Die 
Tanklöschfahrzeugbesatzung der Berufsfeuerwehr unterstützte den 
Rettungsdienst und leuchtete die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme der
Polizei aus.
   Beim zweiten Unfall gegen 21:45 Uhr wurde zum Glück niemand 
verletzt. An der Hans-Böckler-Straße kam ein Fahrzeug von der 
Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen eine metallene Bake und dann auf 
einen auf dem Parkstreifen stehenden PKW. Die Wucht des 
Zusammenstoßes war so groß, dass der geparkte PKW zunächst einen 
Straßenbaum fällte bevor er an einer Hauswand zum Stehen kam. Der 
gefällte Baum beschädigte ein weiteres Fahrzeug. Die 
Hilfeleistungslöschfahrzeugbesatzung der Berufsfeuerwehr streuten 
auslaufende Betriebsmittel ab, klemmten die Fahrzeugbatterien ab, 
kontrollierten den Gastank eines der Fahrzeuge auf Beschädigung und 
schalteten die Stromversorgung am Notschalter eines beteiligten 
Hybridfahrzeug ab. Bei diesem Unfall kamen zufällig die 
verschiedensten Antriebsmöglichkeiten für Kraftfahrzeuge zusammen. 
Nur durch gute Aus- und Fortbildung der Feuerwehrmänner und Frauen 
können solche Einsätze fachgerecht abgearbeitet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Detlef Rutsch
Telefon: 02371 / 806 - 6
E-Mail: pressestelle-feuerwehr(at)iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420150
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MK
Stadt:
Iserlohn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Verkehrsunfälle am Abend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Iserlohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




