ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bundespolizei stellt Taschendieb auf frischer Tat

ID: 1420672

(ots) - Heute Vormittag, gegen 09:00 Uhr, stellten
Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dresden einen Taschendieb auf
frischer Tat. Beim Zustieg der Bundespolizisten in den
internationalen Reisezug EC 171 von Berlin über Dresden nach Prag
verkehrend, wurden die Beamten, durch eine 20-jährige Japanerin und
eine 19-jährige Amerikanerin aufgeregt darüber informiert, soeben
durch eine männliche Person bestohlen worden zu sein. Der
vermeintliche Täter befände sich noch im Zug. Nach kurzer Suche
konnte ein 22-Jähriger durch Bundespolizisten als Tatverdächtiger
gestellt werden. Wie sich später heraus stellte, wurde dies durch das
kluge und geistesgegenwärtige Verhalten der bestohlenen 19-jährigen
Amerikanerin ermöglicht. Sie rief mehrfach die Nummer ihres eigenen
entwendeten Mobiltelefons an, bis sie ihre Anrufmelodie von "Pretty
Girl Rock" hörte, dem Sound folgte und letztendlich direkt dem Täter
gegenüberstand. Somit war die Zuweisung des Tatverdächtigen an die
Bundespolizisten schnell möglich. Während der ersten Prüfung des
Sachverhaltes vor Ort, ergriff der Täter plötzlich die Flucht aus dem
Zug. Dabei entledigte sich der junge Mann zweier Smartphones, indem
er sie wegwarf. Im Nachgang konnten Diese als Diebesgut identifiziert
werden. Der Täter konnte umgehend durch die Einsatzkräfte eingeholt
und festgenommen werden. Bei der im Anschluss durchgeführten
Durchsuchung konnte bei dem 22-jährigen marokkanischen
Staatsangehörigen weiteres Diebesgut u.a. Kopfhörer, Kameratasche,
und eine Armbanduhr aufgefunden werden. Derzeitig dauern die
Ermittlungen an.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Holger Uhlitzsch / Patrick Seiler
Telefon: +49 (0)351 - 81502 -2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Raub auf Optikfachgeschäft - Polizei fahndet mit Beschreibung des Täters  Brände - Fahrzeugbrände: Motorräder und Fahrrad - Verdacht Brandstiftung - Zeugenaufruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI DD
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei stellt Taschendieb auf frischer Tat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überglücklicher Geschädigter eines Diebstahls ...

Am gestrigen Montag, dem 27.07.2020 erschien gegen 12:00 Uhr ein sichtlich aufgeregter 58-Jähriger und gab an, dass er seinen Rucksack beim Ausstieg vermutlich in der S-Bahnlinie 2 liegen gelassen hatte. Tatsächlich war kurz zuvor durch einen aufm ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Dresden