ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

PP Heilbronn, Stand 09.00 Uhr

ID: 1421691

(ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Einbruch in Friseursalon In der Zeit von Donnerstag, 17.03.2016,
20:15 Uhr, bis Freitag, 18.03.2016, 08:50 Uhr, hebel-ten Unbekannte
die verschlossene Eingangstür eines Friseursalons in Heilbronn,
Karlstraße auf und durchsuchten im Anschluss sämtliches
Räumlichkeiten. Im Kassenbereich wurde eine Schublade aufgehebelt.
Dem oder den Einbrechern fiel ein geringer Wechselgeldbetrag in die
Hände. Es wurden drei Haarschneidegeräte, zwei Glätteisen, zwei
Lockenstäbe sowie mehrere kosmetische Erzeugnisse gestohlen. Die
Gegenstände dürften einen Wert von ca. 1500EUR haben.

Neuenstadt-Stein: Tödlicher Verkehrsunfall Am Samstag, 19.03.2016,
gegen 03.47 Uhr befuhr ein 35-jähriger mit einem Pkw Audi die
Lan-desstraße 720 von Neuenstadt-Stein in Richtung Kochertürn. Aus
bisher nicht bekannter Ursache kam der Pkw nach rechts auf den
Grünstreifen. Im weiteren Verlauf überfuhr er ein Verkehrszeichen und
geriet weiter auf einen parallel rechts zur Fahrbahn verlaufenden
Fuß- und Radweg. Vermutlich beim Versuch wieder auf die Fahrbahn zu
steuern, kollidierte er mit der Beifahrerseite mit einem im rechten
Grünstreifen stehenden Baum. Von dort wurde der Audi nach links
abgewiesen, schleuderte über beide Fahrstreifen und prallte letztlich
mit seiner hinteren linken Fahrzeugseite gegen einen kleineren Baum
am linken Fahrbahnrand.

Bei dem Unfall wurde der 25-jährige Beifahrer im Pkw eingeklemmt
und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein amtlich anerkannter
Sachverständiger hinzugezogen. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein
Sachschaden von ca. 45.000,- Euro. Die Landesstraße 720 musste zur
Unfallaufnahme bis 08.36 Uhr gesperrt werden.

Neckarsulm: Kleiner Unfall - Große Auswirkung Am 19.03.2016, um




01.13 Uhr, wurde der Polizei ein Unfall gemeldet, welcher sich in
Neckarsulm in der Hohenloher Straße ereignet hatte. Ein 61-jähriger
hatte beim Einparken mit seinem Pkw Mercedes einen anderen Pkw leicht
berührt. Es entstand ein minimaler Sachschaden. Die zur
Unfallaufnahme eingesetzte Streife stellte allerdings Alkoholgeruch
in der Atemluft des 61-jährigen fest. Er hatte über 1,8 Promille und
musste sich einer Blutprobe unterziehen. Sein Führerschein wurde
einbehalten.

Neckar-Odenwaldkreis Buchen: Einbrecher kamen über das Dach In der
Zeit zwischen Mittwoch 16.03., 18.15 Uhr und Donnerstag 17.03.2016,
07.55 Uhr stiegen Unbekannte auf das Dach eines Einkaufsmarktes in
der Eisenbahnstraße. Über die Oberlichter gelangen sie in den Markt.
Vermutlich suchten die Einbrecher Bargeld. Sämtliche Schubladen und
Türen wurden geöffnet. Im Kassenbereich wurden zwei Spendenkässchen
geplündert. Darin dürften ca. 70 Euro gewesen sein. Der angerichtete
Schaden beträgt weit über 1.000,- Euro

Hohenlohekreis Neuenstein: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen
gesucht Am Freitag, 18.03.2016, gegen 16.40 Uhr befuhr ein
28-jähriger mit seinem Volvo die L 1051, aus Richtung Kirchensall
kommend in Richtung Neuenstein. Auf Höhe der BAB-Anschlussstelle
Neuenstein schloss der Volvo-Fahrer, mit hoher Geschwindigkeit, von
hinten auf einen weißen VW Caddy auf und überholte diesen über eine
Sperrfläche und einen anschließenden Linksabbiegestreifen. Danach
setzte der Volvo seine Fahrt in Richtung Neuenstein fort und
überholte mit hoher Geschwindigkeit unmittelbar vor dem Kreisverkehr
Kirchensaller Straße / Höhe AVIA Tankstelle und trotz durchgezogener
Linie einen weiteren Pkw. Zeitgleich kam hierbei ein Pkw BMW aus dem
Kreisverkehr entgegen, so dass sowohl der überholte Pkw als auch der
Pkw aus dem Gegen-/Kreisverkehr stark abbremsen und ausweichen
mussten, um einen Unfall zu verhindern. Der Volvo-Fahrer konnte
inzwischen ermittelt werden. Das Polizeirevier Öhringen sucht nun
Zeugen zu dem Vorfall. Insbesondere der Fahrer des überholten Pkw,
von dem nichts weiteres bekannt ist und der Fahrer des älteren 5-er
BMW werden gebeten sich beim Polizeirevier Öhringen, 07941/9300, zu
melden

Waldenburg: Weitere Straßenverkehrsgefährdung Am 17.03.16 gegen
13.00 Uhr, befuhr ein 48-jähriger mit seinem Fahrzeug die
Gefällstrecke von Waldenburg in Richtung Hohebuch. Bereits beim
Herabfahren der Gefällstrecke von Waldenburg bemerkt er einen Pkw
Opel Vivaro mit AN- Kennz. hinter sich der "drängelte". Der
Opelfahrer fuhr teilweise sehr dicht auf und setzte mehrmals zum
Überholen an. Im Bereich der Domäne (70er Zone) fuhr ein Lkw vor den
beiden Pkw. Der Lkw wollte nach links in die Domäne einfahren
abbiegen musste aber wegen Gegenverkehr warten. Diesen Gegenverkehr
ignorierte der Fahrer des Ansbacher-Fahrzeugs und startete seinen
Überholvorgang. Nur durch eine Vollbremsung der Fahrzeuge im
Gegenverkehr und des Ansbacher-Fahrzeugs konnte ein schwerer Unfall
verhindert werden. Beim Polizeirevier wurde ein ähnlicher Vorfall mit
dem Opel Vivara am 18.03.2016, auf dersel-ben Strecke, gemeldet. Der
Fahrer des Opel Vivara konnte inzwischen von der Polizei ermittelt
werden. Verkehrsteilnehmer welche durch das Verhalten des Opelfahrers
gefährdet wurden werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Öhringen,
Tel. 07941 9300, in Verbindung zu setzen

Main-Tauber-Kreis Wertheim: Fußgänger angefahren Am Freitag,
18.03.2016, 22.10 Uhr, fuhr eine 47-jährige mit ihrem BMW in
Freudenberg von der Otto-Rauch-Straße in den dortigen
Kreisverkehr/Wendelin-Rauchstraße ein. Im Kreisver-kehr kam sie nach
links von der Fahrbahn und erfasste einen links neben der
Fahrbahnbegrenzung stehenden 59-jährigen Fußgänger. Dieser wurde
durch den Aufprall leicht verletzt und von der BMW-Lenkerin sofort
ins KH gebracht. Von dort verständigte die Frau die Polizei zur
Unfallaufnahme. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 200 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" PP Heilbronn, Stand 09.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr