- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ratinger Feuerwehr blickt zurück - Wehrversammlung im Stadttheater

(ots) -
"Die Einsatzzahlen sind stark angestiegen! Von 16.062 Einsätzen im
Jahr 2014 auf 18.859 Einsätze im Jahr 2015. Das ist schon enorm!"
sagte der Leiter der Feuerwehr Ratingen, René Schubert, vor dem
Publikum im Stadttheater Ratingen.
Neben Vertretern von Politik, der Verwaltung und der Feuerwehrwelt
verfolgen unter anderem der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas
Hendele, der Bürgermeister der Stadt Ratingen, Klaus Konrad Pesch und
der Feuerschutzdezernent aus Ratingen Frank Mendack die Ausführungen
des Feuerwehrchefs. Und die zeigen die Leistungsfähigkeit und wie
innovativ die Feuerwehr Ratingen ist. So wurde im vergangenen Jahr
zum Beispiel die gesamte Wehr mit neuen Alarmempfängern ausgestattet,
die eine schnellere Alarmierung ermöglich. Dies ist nur einer der
Schritte, die vorgeschriebenen Schutzziele zu erreichen. Weiterhin
gab es eine sehr umfassende und arbeitsintensive Unterstützung des
Projektes FEUERWEhrensache des Landes NRW und des Verbandes der
Feuerwehr NRW. Hier unterstützten Mitarbeiter der Feuerwehr Ratingen
die Erstellung der Leistungsverzeichnisse, die Ausschreibung mit
Unterstützung der Stadtverwaltung, die Wertung, Vorbereitung,
Auftragsvergabe, sowie die Durchführung der Baubesprechungen und die
unzähligen Abnahmen zugunsten hochwertiger Feuerwehrfahrzeuge. Im
Verlauf der Wehrversammlung wurden Brandamtmann Markus Meyer und
Brandamtsrat Erik Heumann als Würdigung dieser herausragenden
Leistung auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens mit dem Deutschen
Feuerwehrehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet.
Eine weitere Überraschung hatte der Bürgermeister der Stadt
Ratingen im Gepäck, der den darauf völlig unvorbereiteten
stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Thomas Tremmel, vom Brandrat
zum Oberbrandrat beförderte.
Neben den weiteren Beförderungen und Ehrungen an diesem Abend
konnte René Schubert die Ehrenzeichen der Stadt Ratingen in Silber an
die Kameraden Christian Peipe, Peter Becker, Detlef Geldmacher und
Lutz Peltzer überreichen. Mit diesem Ehrenzeichen werden Angehörige
der Feuerwehr, wie auch Persönlichkeiten, welche die Feuerwehr
Ratingen außergewöhnlich gefördert haben, geehrt. Das Ehrenzeichen in
Gold wurde als allererstes Mal an den Ehrenstadtbrandmeister Helmut
Gansen überreicht. "Herr Gansen ist wegen seiner Lebensleistung
zugunsten der Ratinger Feuerwehr ein würdiger, erster Träger des
goldenen Ehrenzeichens!" so Schubert in seiner Laudatio.
Die Firma Schley Gartencenter in Breitscheid wurde vom Deutschen
Feuerwehrverband mit der Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" geehrt.
Herr Christian Jakob nahm die Auszeichnung und die Plakette auf der
Bühne des Stadttheaters in Empfang. "Die Firma Schley sorgt dafür,
dass Mitarbeiter, die ehrenamtlich auch Mitglied in der Feuerwehr
Ratingen sind, zu Einsätzen immer den Arbeitsplatz verlassen dürfen.
Wir wünschen uns natürlich mehr Partner von diesem Format unter den
Ratinger Unternehmen!" freute sich der Leiter der Feuerwehr.
Bevor die Veranstaltung im Stadttheater ihr Ende nahm und zum
geselligen Zusammensein in die Fahrzeughallen der Hauptfeuer- und
Rettungswache Ratingen verlegt wurde, überreichte René Schubert der
Feuerwehrdelegation aus Les Quesnoy, die mit fünf Feuerwehrkameraden
anreiste, noch einen riesigen Gourmetkorb mit lokalen Spezialitäten.
Alle Zahlen, Daten und Fakten finden Sie im Internet auf der Seite
der Feuerwehr Ratingen als PDF zum Download.
www.feuerwehr-ratingen.de
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...