Shisha-Pfeifen in der Wohnung - drei Verletzte durch Kohlenmonoxidvergiftung
(ots) - Brennende Kohlen für Wasserpfeifen führten 
am späten Dienstagabend zu drei Verletzten in einer Wohnung in 
Bulmke-Hüllen. Die Kohlenmonoxid-Warnmelder des Rettungsdienstes 
verhinderten schlimmeres, als die beim betreten der Einsatzkräfte 
Alarm auslösten.
   Der Einsatz in der Hohenzollernstraße in Bulmeke-Hüllen begann 
zunächst als ganz normaler Rettungsdiensteinsatz. Der Leitstelle war 
um 22.28 Uhr eine Person mit einer Kopfplatzwunde nach einem Sturz in
der Wohnung gemeldet worden. Als die alarmierte 
Rettungswagenbesatzung kurze Zeit später die betroffene Wohnung 
betrat, löste der am Rettungsrucksack befestigte 
Kohlenmonoxid-Warnmelder aus. Sofort lüfteten die Einsatzkräfte die 
Wohnung und alarmierten den Löschzug der nahegelegenen Feuerwache an 
der Wildenbruchstraße zur Unterstützung. Die Ursache für den 
Kohlenmonoxid-Alarm war schnell gefunden. In der Wohnung brannten 
mehrere Kohlen für Wasserpfeifen, sogenannte Shishas, in einer 
Metallschale. Alle drei Personen zeigten nach der Untersuchung durch 
den Rettungsdienst Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung und wurden 
zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Mit Hilfe 
eines Lüfters wurde die Wohnung belüftet, bis kein Kohlenmonoxid mehr
nachweisbar war. Insgesamt waren 14 Einsatzkräfte von Feuerwehr und 
Rettungsdienst vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Simon Heußen
Telefon: 0209 / 1704 - 905
Fax: 0209 / 1704 - 282
E-Mail: simon.heussen(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2016 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423743
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Shisha-Pfeifen in der Wohnung - drei Verletzte durch Kohlenmonoxidvergiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




