Böswillige alarmierungen halten die Feuerwehr am Ostersonntag in Atem

(ots) -
Im Einsatz waren die Feuer- und Rettungswache I sowie der
Einsatzführungsdienst der Berufsfeuerwehr
Innerhalb kurzer Zeit wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu zwei
gemeldeten Brandeinsätzen im Innenstadtbereich alarmiert. In beiden
Fällen hatten derzeit noch unbekannte Personen böswillig die Scheiben
von Druckknopfmeldern im Hauptbahnhof Mönchengladbach und in einer
Tiefgarage am Kapuzinerplatz eingeschlagen und die Brandalarme
betätigt. In beiden Fällen konnte die Feuerwehr keine Hinweise auf
Schadensfeuer feststellen. Die Anlagen wurden zurückgestellt und an
die zuständigen Betreiber übergeben. Die Polizei hat die Ermittlungen
aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2016 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425905
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt:
Mönchengladbach-Stadtmitte, 27.03.2016, 22.46 und 0.06 Uhr, Europaplatz und Kapuzinerplatz
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Böswillige alarmierungen halten die Feuerwehr am Ostersonntag in Atem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).