Pressemeldung der Polizeiinspektion Andernach
vom 25.03.2016 bis 28.03.2016
(ots) - Einbruchsdiebstahl
Weißenthurm: Am Freitag kam es in Weißenthurm, in der Kirchstraße,
zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter brachen in die Garage
des Anwesens ein. Aus dem dort befindlichen Pkw wurde eine Handtasche
entwendet. Die Handtasche konnte später ein paar Häuser weiter wieder
aufgefunden werden. Allerdings fehlten Gegenstände aus der
Handtasche, u.a. Bargeld und EC-Karten.
Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder
E-Mail piandernach(at)polizei.rlp.de, erbeten.
Einbruchsdiebstahl
Andernach: Zu einem weiteren Einbruchsdiebstahl kam es am
Freitagabend in der Lohmannstraße in Andernach. Unbekannte Täter
gelangten durch beschädigen eines Fensters in das Firmengebäude.
Entwendet wurde jedoch nichts. Die Täter flüchteten anschließend in
unbekannte Richtung.
Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder
E-Mail piandernach(at)polizei.rlp.de, erbeten.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
B9: Am Samstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der
B9. Der 35-jährige Pkw-Fahrer verlor in Höhe der Ausfahrt Kettig die
Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte sowohl mit der
Mittelleitplanke als auch mit der rechten Schutzplanke. Der Fahrer
wurde durch den Aufprall leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus
gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden und musste abgeschleppt
werden. Die Richtungsfahrbahn der B9 war für kurze Zeit vollgesperrt.
Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Andernach: Am Samstagabend wurde im Andernacher Stadtgebiet bei
einem 24-jährigen Pkw-Fahrer eine Verkehrskontrolle durchgeführt.
Zuvor ist der Pkw durch eine Vorfahrtsmissachtung aufgefallen. Der
Pkw-Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Weiterhin konnten bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen
festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv.
Den Pkw-Fahrer erwartet nun ein Straf- und
Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und
Fahren unter dem Einfluss von Drogen.
Körperverletzung
Andernach: Sechs junge Männer griffen am Samstagabend einen
18-jährigen Mann in Andernach an. Der junge Mann wurde durch einen
Tritt in den Rücken leicht verletzt. Anschließend flüchteten die
Täter in unbekannte Richtung. Diese konnten jedoch kurze Zeit später
ein paar Straßen weiter durch die Polizei festgestellt und
kontrolliert werden. Bei der Kontrolle konnte bei einem Täter ein
Messer und Betäubungsmittel festgestellt und sichergestellt werden.
Kurze Zeit später wurde der Polizei eine weitere Körperverletzung
in Andernach gemeldet. Ein 25-jähriger Mann wurde durch einen
Faustschlag ins Gesicht leicht verletzt. Wieder konnten die Täter
kurze Zeit später, in der Nähe des Tatortes durch die Polizei
festgestellt und kontrolliert werden. Es stellte sich schnell heraus,
dass es sich um die gleichen Täter wie zuvor handelte. Zur
Verhinderung weiterer Straftaten und aufgrund der festgestellten
Alkoholisierung von 1,89 Promille, wurde einer der Täter ins
Gewahrsam genommen.
Die Täter erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung,
Verstoß gegen das Waffengesetzt und Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetzt.
Trunkenheitsfahrt
Andernach: Am Sonntagmorgen wurde im Rahmen einer
Verkehrskontrolle bei einem 29-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher
Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von 1,16 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme.
Der Führerschein wurde sichergestellt und den Mann erwartet nun ein
Strafverfahren wegen Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von
Alkohol.
Sachbeschädigung an Pkw
Weißenthurm: Unbekannter Täter beschädigt durch Kratzer einen
geparkten Pkw. Anschließend entfernt sich der Täter vom Tatort.
Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder
E-Mail piandernach(at)polizei.rlp.de, erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426164
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Andernach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeiinspektion Andernach
vom 25.03.2016 bis 28.03.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).