- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressebericht der PI Lahnstein vom 31.03.2016
(ots) - Hund beißt Kind in die Wade
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, wurde ein 5 jähriger
Junge bereits am 23.03.2016 in der Carlo-Mierendorff-Straße in
Koblenz-Pfaffendorf von einem Hund angefallen. Der 5 Jährige war an
diesem Mittwoch zusammen mit seiner 9 jährigen Schwester auf dem
Nachhauseweg, als ihnen gegen 12:20 Uhr in der Carlo-Mierendorff
-Straße ein Mann mit einem Hund entgegenkam. Der nicht angeleinte
Hund lief bellend auf die beiden Kinder zu. Der Mann rief den Hund
mehrmals zurück. Doch dieser gehorchte nicht und biss dem Jungen in
die Wade, so dass dieser vor Schmerzen schrie. Daraufhin nahm der
Hundebesitzer seinen Hund auf den Arm, schimpfte mit ihm und ging
einfach weiter. Beim Weggehen sagte er noch zu den beiden Kindern,
dass es doch nur ein Kratzer sei. Der 5 Jährige musste sich in
ärztliche Behandlung begeben. Die Polizei sucht jetzt nach einem ca.
60 Jahre alten Mann mit einem Drei- Tage-Bart, ca. 180 cm groß und
weißen kurzen Haaren. Bei seinem Hund handelt es sich um einen
kleinen, ca. 30 cm großen Hund, ähnlich einem "Cairn Terrier", einer
englischen Hunderasse. Hinweise auf den Hund bzw. dessen Herrchen
nimmt die Polizei Lahnstein unter Tel.: 02621/9130 entgegen.
Mit 176 km/h über die B 42 gerast
In den frühen Abendstunden des vergangenen Mittwochs, den
30.03.2016, führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der
B 42 in der Gemarkung Koblenz-Horchheim durch. Während der
fünfstündigen Kontrolle wurden insgesamt 273 Fahrzeugführer gemessen,
die schneller als die in diesem Streckenabschnitt erlaubten 100 km/h
fuhren. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von 15%. Gegen 46
Verkehrsteilnehmer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, weil sie
die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als 21 km/h überschritten
hatten. "Spitzenreiter" war ein PKW-Fahrer, der mit sage und schreibe
176 km/h über die B42 raste. Für diesen gravierenden Verkehrsverstoß
sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld von 600 Euro, sowie ein
dreimonatiges Fahrverbot vor. Außerdem werden ihm 2 Punkte im
Fahreignungsregister "gut geschrieben". Die Polizei kündigt weitere
Kontrollen an.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Lahnstein
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...